Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Funksteckdosen; Anzeige An Der Funksteckdose - Quigg GT-FSI-04a Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITENDE MASSNAHMEN
• B atterien niemals wieder aufladen! Explosionsgefahr!
• B atterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer werfen, kurz-
schließen oder auseinander nehmen.
• B atterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf
reinigen.
• E rschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
Erhöhte Auslaufgefahr!
• B atterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, z. B. auf
Heizkörpern, direkte Sonnenstrahlung! Erhöhte Auslaufgefahr!
• K ontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei
Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt auf-
suchen.
• I mmer alle Batterien gleichzeitig austauschen.
• N ur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschied-
lichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander
verwenden.
• S ofort einen Arzt aufsuchen, wenn eine Batterie verschluckt
wurde.
9
VORBEREITENDE MASSNAHMEN

Installation der Funksteckdosen

Bitte drücken Sie vor der ersten Inbetriebnahme der Funksteckdosen
die Taste NEUER CODE mit einem Kugelschreiber im Batteriefach
der Fernbedienung, nachdem Sie die Batterien eingelegt haben.
Hinweis:
Durch das Betätigen der Taste NEUER CODE werden die werkseitigen
Codeeinstellungen gelöscht und ein zufälliger neuer Code erstellt.
Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Überschneidungen der
Funksignale der Fernbedienung mit anderen Geräten.
Stecken Sie eine der Funksteckdosen in die Wandsteckdose, für
welche Sie diese vorgesehen haben, und stecken Sie anschließend
einen Verbraucher (z. B. eine Leuchte) in die Funksteckdose.
Schalten Sie Ihren Verbraucher ein, und drücken Sie anschließend
kurz auf die Taste EIN/AUS an der Funksteckdose.
Wenn Sie die Taste EIN/AUS erneut kurz drücken, wird Ihr
Verbraucher wieder ausgeschaltet.
Wenn die Funksteckdose nach sehr kurzer Betriebsdauer bereits
wieder aus der Steckdose entfernt wird, kann die Programmierung
verloren gehen und muss wiederholt werden. Im normalen Betrieb
kann die Programmierung bei der Trennung vom Netz ca. 1 Stunde
gespeichert werden.

Anzeige an der Funksteckdose

• D ie Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Funksteckdose einge-
schaltet ist.
• D ie Kontrollleuchte ist aus, wenn die Funksteckdose ausge-
schaltet ist.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt-7000

Inhaltsverzeichnis