Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
www.senabluetooth.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sena SR10i

  • Seite 1 Benutzerhandbuch www.senabluetooth.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.1 Einschalten ....................10 4.2 Ausschalten ....................10 4.3 Aufladen ....................... 10 4.4 Warnhinweis bei schwachem Akku .............. 11 5. NUTZUNG DES SR10i MIT BLUETOOTH-GERÄTEN ..... 12 5.1 Bluetooth-Headset-Pairing ................12 5.2 Bluetooth-Mobiltelefon-Pairing ..............12 6. BENUTZUNG DES SR10i ..............13 6.1 Benutzung von Funkgeräten ................
  • Seite 3 7. SCHNELLANLEITUNG ..............19 AKKUINFORMATIONEN ..............20 WARTUNG UND PFLEGE ..............21 ENTSORGUNG ..................22 ZULASSUNGEN UND SICHERHEITSZERTIFIKATE ......23 • FCC-Erklärung zur Vorschrifteneinhaltung ............23 • FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung ............. 24 • FCC-Warnung....................25 • CE-Konformitätserklärung ................25 • Bluetooth-Lizenz ....................26 VERZICHT UND GRUNDSÄTZLICHE FREISTELLUNG .....
  • Seite 4: Einleitung

    1. EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für das Sena SR10i entschieden haben. Das SR10i ist ein Bluetooth-Adapter für Funkgeräte und Mobiltelefone mit Fernsprecheinrichtung basierend auf der Bluetooth 2.1+EDR-Technologie. Benutzer können verschiedene Funkgeräte auf dem Markt mit dem SR10i verbinden und drahtlos mit verschiedenen Bluetooth-Kommunikations-Headsets eine Verbindung herstellen.
  • Seite 5 Bitte lesen Sie diese Benutzeranleitung sorgfältig durch, bevor Sie das SR10i benutzen. Die neueste Version der Benutzeranleitung und zusätzliche Informationen bezüglich der Bluetooth-Produkte von Sena erhalten Sie unter www.senabluetooth.com. Merkmale: • Bluetooth-Adapter mit Fernsprecheinrichtung für Funkgeräte • Bluetooth-Gateway mit Fernsprecheinrichtung für Bluetooth- Mobiltelefone •...
  • Seite 6 Technische Spezifikationen: • Bluetooth 2.1+EDR • Unterstützende Profile: Headset-Profil, Freisprech-Profil (HFP) • Sprechzeit: 12 Stunden • Bereitschaftszeit: 10 Tage • Batterie-Ladezeit: 3,5 Stunden • Lithium-Polymer-Batterie • Maße: 108 mm × 52 mm × 29 mm (4.3 in × 2.0 in ×1.1 in) •...
  • Seite 7: Packungsinhalt

    2. PACKUNGSINHALT • Haupteinheit Pairing-Taste • Bluetooth-Headset Pairing-Modus • Mobiltelefon Pairing-Modus PTT-Taste • Funkgerät-Aktivierung • Audiokanal öffnen Gleichstrom-Ladegerät & Schnitt- stelle zur Firmware-Aktualisierung AUX2 • Mobiltelefon, GPS-Navigation Hauptanschluss • 6-polige Hirose-Verbindung für Zweiwege-Radiogeräte AUX1 • GPS-Navigation 2,5-mm-Buchse für kabelgebundene PTT-Taste*...
  • Seite 8: Usb-Lade- Und Datenkabel

    • USB-Lade- und Datenkabel • 3,5-mm-Audiokabel • Gürtelclip -------------------------------- * Die kabelgebundene PTT-Taste ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie ist separat erhältlich.
  • Seite 9: Installation Des Sr10I

    3. INSTALLATION DES SR10i 3.1 Anbringen am Gürtel/an der Tasche 1. Bringen Sie den Gürtelclip an der Rückseite der Haupteinheit an und drehen Sie die Schraube fest. 2. Befestigen Sie die Haupteinheit mit dem Gürtelclip am Gürtel.
  • Seite 10: Ein-/Ausschalten Und Aufladen

    4.2 Ausschalten Drücken und halten Sie zum Ausschalten die Pairing-und PTT-Taste gleichzeitig für ungefähr 1 Sekunde. Das rote LED-Licht leuchtet für ungefähr 3 Sekunden. Das SR10i ist jetzt ausgeschaltet. 4.3 Aufladen Während des Ladens leuchtet das rote LED-Licht. Es benötigt ungefähr 3,5 Stunden, um vollständig geladen zu werden.
  • Seite 11: Warnhinweis Bei Schwachem Akku

    4.4 Warnhinweis bei schwachem Akku Wenn der Akku schwach ist, blinkt das rote LED-Licht.
  • Seite 12: Nutzung Des Sr10I Mit Bluetooth-Geräten

    1. Schalten Sie das Bluetooth-Headset ein und geben Sie Pairing- Modus gemäß Ihrer Gebrauchsanleitung für das Bluetooth- Headset ein. 2. Schalten Sie das SR10i ein und drücken und halten Sie die Pairing-Taste für 5 Sekunden, bis das LED-Licht abwechselnd rot und blau blinkt.
  • Seite 13: Benutzung Des Sr10I

    6. BENUTZUNG DES SR10i 6.1 Benutzung von Funkgeräten 1. Wenn das SR10i eingeschaltet ist und mit einem tragbaren Funkgerät verbunden ist, werden die Audiodaten von dem Funkgerät direkt an Ihr Bluetooth-Headset gesendet. Sie können das Bluetooth-Headset als Fernsprecher für das Funkgerät verwenden.
  • Seite 14: Eingänge Und Kabel

    6.2 Eingänge und Kabel Das SR10i hat einen Haupteingang und zwei AUX-Eingänge für Kabelverbindungen mit anderen Geräten. Unten sehen Sie eine Liste von kompatiblen Kabeln und Geräten: • Haupteingang: 6-poliger Hirose-Anschluss für Zweiwege-Radio* • AUX1: 3,5-mm-Klinkensteckerkabel für GPS, 3-polig** • AUX2: 3,5-mm-Klinkensteckerkabel für GPS, 3-polig, oder 3,5-mm-Mobiltelefonkabel, 4-polig, für Mobiltelefone*...
  • Seite 15: Benutzung Eines Mobiltelefons

    Benutzer können ein Mobiltelefon an dem AUX2-Eingang mit einem Kabel verbinden, um das Bluetooth zum Freisprechen zu verwenden. In diesem Fall verbindet das SR10i Audiodaten vom Haupteingang und dem AUX2-Eingang und leitet sie an das Bluetooth-Headset weiter. Informationen zu Mobiltelefonen und Kabelkompatibilität finden Sie unter www.senabluetooth.com/...
  • Seite 16 SR10i den Audiokanal und gibt die HFP-Verbindung in nur wenigen Sekunden frei. Benutzer können den Audiokanal manuell öffnen und schließen. Um einen Audiokanal manuell zu öffnen oder zu schließen, tippen Sie zweimal auf die PTT-Taste auf dem SR10i oder die PTT-Taste mit Kabel. Sie funktioniert im Kippschalter- Modus.
  • Seite 17: Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellung

    Sie die Pairing-Taste für 12 Sekunden, bis das LED-Licht rot leuchtet. 2. Drücken Sie die Pairing-Taste innerhalb von 5 Sekunden noch einmal, um das Zurücksetzen zu bestätigen. Das SR10i wird auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und automatisch abgeschaltet, nachdem das LED-Licht mehrmals blau geblinkt...
  • Seite 18: Fehlerrücksetzung

    Zurücksetzungsversuch abgebrochen und das SR10i kehrt in den Bereitschaftsmodus zurück. 6.6 Fehlerrücksetzung Falls das SR10i nicht richtig funktioniert oder aus irgendeinem Grund eine Störung vorliegt, können Sie es zurücksetzen, indem Sie die kleine Rückstelltaste oben auf der Haupteinheit des SR10i drücken.
  • Seite 19: Schnellanleitung

    7. SCHNELLANLEITUNG • Tasten Taste Beschreibung Dauer Einschalten Blau dauerhaft Pairing-Taste + PTT-Taste Ausschalten 1 Sek. Rot dauerhaft Blau & Rot Bluetooth-Headset-Pairing 5 Sek. abwechselnd blinkend Mobiltelefon erstmals 8 Sek. Rot blinkend verbinden/Pairing Pairing-Taste Zurücksetzen auf werksseitige 12 Sek. Rot dauerhaft Einstellungen Zurücksetzen auf Antippen...
  • Seite 20: Akkuinformationen

    Gerät dadurch beschädigen werden kann. Der Akku kann hunderte Male aufgeladen und entladen werden. Laden Sie den Akku nur mit Ladegeräten, welche von Sena für dieses Gerät zugelassen sind. Die Benutzung eines nicht genehmigten Ladegeräts kann ein Risiko durch Feuer, Explosion, Lecks oder sonstige Gefahren darstellen.
  • Seite 21: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE Das SR10i sollte sorgfältig behandelt werden. Die folgenden Hinweise helfen Ihnen zum Erhalt Ihrer Gewährleistungsansprüche. 1. Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen, schmutzigen Umgebungen und bewahren Sie es dort nicht auf. Die beweglichen und elektronischen Bauteile könnten beschädigt werden.
  • Seite 22: Entsorgung

    ENTSORGUNG Das Entsorgungssymbol auf dem Produkt, den Handbücher n oder der Verpack- ung weist darauf hin, dass dieses Produkt wie alle anderen elektrischen und elektronischen Produkte sowie Akkus und Batterien am Ende ihrer Lebensdauer einer separaten Müllsammlung zuge- führt werden müssen und NICHT in den Hausmüll gehören. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Ge- sundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, entsorgen Sie die Produkte bitte nicht als unsortierten Restmüll,...
  • Seite 23: Zulassungen Und Sicherheitszertifikate

    ZULASSUNGEN UND SICHERHEITS- ZERTIFIKATE • FCC-Erklärung zur Vorschrifteneinhaltung Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC (Federal Communications Comission; Amerikanische Bundeskommission zur Regelung der Kommunikationswege)-Regelungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: - Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen. - Dieses Gerät muss alle Interferenzen annehmen. Einschließlich Interferenzen, welche einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
  • Seite 24: Fcc-Erklärung Zur Strahlenbelastung

    Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, was man durch Ein-/Ausschalten des Geräts testen kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben: - Die Empfangsantenne neu einstellen oder an einen neuen Standort verlegen.
  • Seite 25: Fcc-Warnung

    Erlaubnis des Benutzers zum Betrieb des Geräts unwirksam machen. • CE-Konformitätserklärung Dieses Produkt ist gemäß den Bestimmungen der R&TTE Direktive (99/5/EC) CE gekennzeichnet. Sena erklärt hiermit, dass dieses Produkt mit den grundsätzlichen Voraussetzungen und anderen relevanten Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC übereinstimmt. Bitte konsultieren Sie www.senabluetooth.com für weitergehende Informationen.
  • Seite 26: Bluetooth-Lizenz

    • Bluetooth-Lizenz Die Bluetooth ® -Wortmarke und Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung dieser Marken durch Sena sind lizenziert. Andere Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Das SR10i entspricht und adaptiert die Bluetooth ®...
  • Seite 27: Verzicht Und Grundsätzliche Freistellung

    VERZICHT UND GRUNDSÄTZLICHE FREISTELLUNG Durch Benutzung des SR10i verzichten Sie auf wesentliche Rechte, einschließlich des Klagerechts. Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch, ehe Sie das Gerät benutzen. Wenn Sie nicht alle Bedingungen dieser Vereinbarung annehmen, sollten Sie das Produkt sofort gegen eine vollständige Rückerstattung zurückgeben.
  • Seite 28 Sie das SR10i Headset einschließlich aller anderen Modelle zu benutzen gedenken, unabhängig von deren Handelsnamen oder Branding (nachfolgend kurz als das "Gerät" bezeichnet), und Ihr Fahrzeug vor einem Anruf oder dem Empfang eines Anrufs am Straßenrand anzuhalten. Jegliche Veröffentlichung, Werbung, Bekanntgaben oder ähnliche Mitteilungen, welche...
  • Seite 29 Benutzer dieses Geräts, unabhängig davon, ob das Gerät durch den Erstkäufer oder einen Dritten benutzt wird. Sena teilt Ihnen hiermit mit, dass die Benutzug dieses Geräts einen Verstoß gegen Gemeinde-, Bundes-, Landes- oder nationales Recht darstellen kann und dass die Benutzung des Geräts ausschließlich in Ihrem alleinigen Risiko- und...
  • Seite 30 VERURSACHT WURDEN, und die Ihnen in Zukunft aufgrund der besagten Benutzung entstehen könnten. 2. Sie verstehen die Risiken, die mit der Benutzung des Geräts zusammenhängen, vollumfänglich und nehmen diese auf sich, einschließlich des Risikos fahrlässigen Handelns und Unterlassens durch andere. 3.
  • Seite 31: Begrenzte Gewährleistung Von 2 Jahren

    Gerät nicht für einen volle Rückerstattung zurückgegeben haben (siehe Rückerstattungsoption unten). • Begrenzte Gewährleistung von 2 Jahren Sena Technologies, Inc. ("Sena") gewährleistet, dass dieses Produkt ("Produkt") den technischen Spezifikationen und dem begleitenden Schriftmaterial entspricht und für den Zeitraum von zwei (2) Jahren ab dem Datum des Kaufs durch den ersten Verbraucherkäufer des Produkts frei von Mängeln an Material und...
  • Seite 32 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, das Produkt zu versichern oder das Verlustrisiko oder das Risiko der Schädigung während des Transports zu übernehmen, die Transportkosten zu Sena im Voraus zu bezahlen und die Originalverpackung oder eine gleichwertige Verpackung zu verwenden.
  • Seite 33: Haftungsbegrenzung

    VEREINBARUNG VORGENOMMENER WARTUNGSARBEITEN EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG MARKTGÄNGIGKEIT GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WOBEI DIESE AUFZÄHLUNG NICHT ABSCHLIESSEND IST. WEDER SENA NOCH DEREN VERKÄUFER HAFTEN FÜR SONSTIGE SCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH DIREKTER, INDIREKTER, BEGLEITENDER, BESONDERER ODER FOLGESCHÄDEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE DURCH EINE VERTRAGSGEMÄSSE...
  • Seite 34: Rückgabe Gegen Vollständige Rückzahlung

    • Rückgabe gegen vollständige Rückzahlung WENN OBEN GENANNTEN BEDINGUNGEN NICHT ANNEHMEN UND NICHT DAMIT ÜBEREINSTIMMEN WOLLEN, KÖNNEN SIE DIESES GERÄT AN SENA GEGEN EINE VOLLSTÄNDIGE RÜCKERSTATTUNG UNTER VORAUSSETZUNG ZURÜCKSENDEN, DASS SIE DIES BIS SPÄTESTENS 14 ARBEITSTAGE NACH DEM KAUF DES GERÄTS TUN UND DASS DIE VERPACKUNG INTAKT IST.
  • Seite 35: Warnung

    WARNUNG Die Nutzung des Headsets bei hoher Lautstärke kann sich nachhaltig negativ auf das Hörvermögen auswirken und im schlimmsten Fall zum Gehörverlust führen. Bitte passen Sie die Lautstärke an und nutzen Sie das Headset nicht bei dauerhaft hohen Umgebungsgeräuschen.
  • Seite 36 1.0.0 Benutzerhandbuch für Firmware v1.2 www.senabluetooth.com...

Inhaltsverzeichnis