Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärkeregler; Anwendungshinweise Verwendung Des Hp6; Verwendung Des Hp6 Als Audiosignalverteiler; Verkettung Mehrerer Hp6 - SM Pro Audio hp6 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Lautstärkeregler
Jeder Kopfhörerverstärkerkanal besitzt einen eigenen Lautstärkeregler, um die
geeignete Lautstärke des angeschlossenen Kopfhörers einzustellen.
Hohe Ausgangslautstärkern können den Kopfhörer oder noch schlimmer Ihr Gehör
beschädigen. Regeln Sie deshalb vor jedem Einschalten des HP6 die Lautstärke
herunter und betreiben Sie angeschlossene Kopfhörer mit einer adäquaten
Lautstärke.
4.3 An- und Ausschalter
Dieser Schalter schaltet den HP6 an und aus.
* Hinweis: Wir möchten Sie an dieser Stelle erneut daran erinnern, dass zu laute Signale Ihr Gehör
und Ihr Equipment schädigen können. Bitte drehen Sie den Lautstärkeregler der Kopfhörer ganz nach
links bevor Sie die Kopfhörer anschliessen.
5. Anwendungshinweise
5.1 Verwendung des HP6 als Kopfhörerverstärker
Verbinden Sie Ihre Stereo-Programmquelle (L&R, 2 x 6,3 mm Klinke) mit einem der vier
Eingangspaare auf der Rückseite des HP6. Sie können bei Bedarf auch ein Monosignal einspeisen
und dieses dann über beide Seiten des Kopfhörers wiedergeben.
Schließen Sie einen oder mehrere Kopfhörer an die Klinkeneingänge auf der Vorderseite des HP6
an. Wählen Sie das entsprechende Eingangssignal mit dem Wahlschalter aus. Liegt Ihr
Eingangssignal beispielsweise auf Eingang 1, wählen Sie entsprechende 1 aus. Stellen Sie die
gewünschte Lautstärke ein.
Mit den sechs Verstärkerkanälen des HP6 lassen sich vier unabhängige Mischungen für sechs
Musiker erstellen. Je nach Ausstattung Ihrer Zuspielquellen können Sie unabhängige Mischungen
über Subgruppen, Aux Sends oder Direct Outs Ihres Mischpultes/Audiointerfaces ausgeben und an
den HP6 leiten.
Sollten Ihnen hierbei die vier Kopfhörerverstärker nicht ausreichen, können Sie mehrere HP6
miteinander verketten (lesen Sie hierzu 5.3.)

5.2 Verwendung des HP6 als Audiosignalverteiler

Um den HP6 zum Verteilen von Audiosignalen zu verwenden, müssen Sie lediglich anstatt
Kopfhörer entsprechende Linekabel an die Ausgänge anschließen. Alle weiteren Bedienvorgänge
sind identisch mit den unter Punkt 5.1 beschriebenen.

5.3 Verkettung mehrerer HP6

Es ist sehr einfach, mehrere HP6 miteinander zu verketten. Hierzu verwenden sie sogenannte Y-
Kabel (2x Monoklinke auf 1x Stereoklinke). Verbinden Sie die Stereoklinke dieses Kabels mit einem
der Kopfhörerausgänge des einen HP6 und die beiden Monoklinkenstecker mit einem der L & R-
Eingängen des anderen HP6.
Sie addieren auf diese Weise zusätzliche fünf Kopfhörerausgänge in Ihr Abhörsystem. Durch
weitere Verkettung können Sie bis zu vier HP6 in Kette schalten.
7
Bedienelemente – Anwendungshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis