Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Ce-Konformitätserklärung; Wartung - Milwaukee MCS 66 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS 66:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Fehlerstrom-Schutzschaltern (FI, RCD, PRCD) ausgerüstet sein. Das
verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte
beachten Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes.
Gerät nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
Wegen Kurzschlussgefahr dürfen Metallteile nicht in die Lüftungs-
schlitze gelangen.
Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine fernhal-
ten. Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen.
Vor jedem Gebrauch Gerät , Anschlusskabel, Verlängerungskabel
und Stecker auf Beschädigung und Alterung kontrollieren. Beschä-
digte Teile nur von einem Fachmann reparieren lassen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Metallsäge ist einsetzbar zum Sägen von geradlinigen
Schnitten in verschiedenen Arten von Metall wie z.B. Metallprofile
(UniStrut), Rohre, Trockenbauständer, Kabelkanäle, Aluminiumpro-
file, Bleche, u.a.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
D
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit allen relevanten
Vorschriften der Richtlinien
2011/65/EU (RoHS)
2006/42/EG
2014/30/EU
und den folgenden harmonisierten normativen Dokumenten
übereinstimmt
EN 60745-1:2009 + A11:2010
EN 60745-2-5:2010
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011
EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-11:2000
EN 50581:2012
Winnenden, 2016-03-25
Alexander Krug / Managing Director
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen zusammenzustellen.
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany

WARTUNG

Vor allen Arbeiten am Gerät den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug von der Stromversorgung
getrennt ist, bevor Sie das Sägeblatt anbringen oder abnehmen.
Reinigen Sie Gerät und Schutzeinrichtung mit einem trockenen
Tuch.
Manche Reinigungsmittel beschädigen Kunststoff oder andere
isolierte Teile.
Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Deutsch
Deutsch
16
Entfernen Sie regelmäßig den Staub. Entfernen Sie die im Inneren
der Säge angehäuften Sägespäne, um Brandrisiken zu vermeiden.
Das Gerät sauber und trocken sowie frei von ausgetretenem Öl und
Fett halten.
Überprüfen Sie die Funktion der Schutzhauben.
Regelmäßige Wartung und Reinigung sorgen für eine lange
Lebensdauer und sichere Handhabung.
Ist die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschädigt, muss sie
durch eine speziell vorgerichtete Anschlussleitung ersetzt werden,
die über die Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer
Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre
Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter
Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf
dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei
Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Win-
nenden, Germany angefordert werden.
SYMBOLE
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbe-
triebnahme sorgfältig durch.
Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille
tragen.
Vor allen Arbeiten am Gerät den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten, empfohlene
Ergänzung aus dem Zubehörprogramm.
Elektrogeräte dürfen nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Elektrische und
elektronische Geräte sind getrennt zu sammeln und
zur umweltgerechten Entsorgung bei einem Verwer-
tungsbetrieb abzugeben. Erkundigen Sie sich bei den
örtlichen Behörden oder bei Ihrem Fachhändler nach
Recyclinghöfen und Sammelstellen.
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II. Elektrowerk-
zeug, bei dem der Schutz vor einem elektrischen
Schlag nicht nur von der Basisisolierung abhängt,
sondern auch davon, dass zusätzliche Schutzmaß-
nahmen, wie doppelte Isolierung oder verstärkte
Isolierung, angewendet werden. Es gibt keine
Vorrichtung zum Anschluss eines Schutzleiters.
CE-Zeichen
EurAsian Konformitätszeichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis