Definiert wie schnell das neue Bild verschwindet bzw. ausgeblendet wird. Der Einstellungsbereich
ermöglicht eine Einstellung zwischen 0 und 255. Der Wert 0 steht für langsames Ausblenden, bei
Angabe von 255 wird das Bild augenblicklich ausgeblendet.
Banner Optionen
Aktivierung einer Bannerfläche auf dem Monitor, welche mit Zusatzinformationen zum angezeigten
Bild, Firmen-Logo o.ä. gefüllt werden kann. Folgende Optionen sind möglich:
keins – Banner deaktiviert
Statisches Bild – Ein Bild wird während der gesamten Präsentation angezeigt. Das Bild muß im jpg-
Dateiformat vorliegen und sich im selben Verzeichnis wie die Präsentation befinden und als
Dateinamen den Namen (Gerätekennung) des i-Frames tragen, z.B. iframe.jpg, wenn die
Gerätekennung im Menü Optionen auf "iframe" festgelegt wurde.
Durchlaufender Text aus Datei – Ein durchlaufender Text wird während der gesamten Präsentation
angezeigt. Der Text muß in einer ASCII Text-Datei mit der Dateiendung .txt vorliegen. Die Text-Datei
muß sich im selben Verzeichnis wie die Präsentation befinden und als Dateinamen den Namen
(Gerätekennung) des i-Frames tragen, z.B. iframe.txt (wenn die Gerätekennung auf "iframe" festgelegt
wurde). Diese Option kann mit dem Portrait-Modus (Hochformat) genutzt werden.
Uhr – Anzeige einer Uhr im Analog-Design
Bild Information – Wenn eine Text-Datei mit dem selben Dateinamen wie das zugehörige Bild
vorhanden ist, wird der Text in der Textdatei während der Präsentation des Bildes angezeigt, zum
Beispiel bild1.jpg und bild1.txt. Sollte die Funktion aktiviert sein und keine korrespondierende Text-
Datei vorhanden sein, wird der Dateiname und das Datum des Fotos eingeblendet.
RSS – RSS-Feed (Neuigkeiten) wird angezeigt, z.B. Börsenkurs, Wetter, Nachrichten. Die Web-
Adresse des RSS-Feeds wird im übergeordneten Menüpunkt "RSS-Angabe" vorgenommen.
Untermenü von Banner Optionen : Textgeschwindigkeit
Sollte der anzuzeigende Text länger als die Bildschirmbreite sein, läuft der Text von rechts nach links
durch. Hier kann die Durchlaufgeschwindigkeit festgelegt werden:
sehr langsam
langsam
normal
schnell
sehr schnell
Untermenü von Banner Optionen: RSS-Angabe
Angabe der RSS-Feed Adresse, welche im Banner dargestellt wird, sofern in den Banner-Optionen
aktiviert
Untermenü von Banner Optionen: Hintergrundfarbe
Hier kann die Hintergrundfarbe des Banners eingestellt werden. 10 Farben sind auswählbar.
Untermenü von Banner Optionen: Schriftart und Farbe der Schriftart
Hier kann die Banner-Schrift und Farbe ausgewählt werden.
Angezeigten Inhalt limitieren auf Bilder/Video/www ("Dateimaske")
In diesem Menü kann festgelegt werden, welche Typen von Dateien in die Präsentation einbezogen
werden:
Zeige Bilder
Zeige Videos
Zeige WWW-Listen (.www)
Zeige Playlisten (.plst)
Eine WWW-Datei (*.www) ist eine Textdatei (ASCII/ANSI nur Text Format) mit dem Dateinamen
ABC.www, welche z.B. mit dem Windows Programm Notepad erstellt werden kann. Nur ANSI-Format
möglich, andernfalls sind unsichtbare Daten im Datei-Header vorhanden (Unicode, UTF-8), welche ein
Problem beim Einlesen geben können. Jede Zeile enthält eine www Adresse, auch Kurz-URL ist
möglich (http:// oder www kann weggelassen werden). Die Verzögerungszeit zwischen der Anzeige
der einzelnen Webseiten entspricht der eingestellten Zeit in den Präsentationseinstellungen.
Eine Playlist-Datei (*.plst) ist eine Textdatei (ASCII/ANSI nur Text Format) mit dem Dateinamen
ABC.plst. Jede Zeile enthält den Befehl für ein Bild oder Video in der Präsentation. Alle Details zur
Spezifikation einer plst-Datei ist Kapitel 10 beschrieben.
13