Herunterladen Diese Seite drucken

abc SRF 3 Handbuch Seite 2

Werbung

Stellt den Schiebeschalter auf der Unterseite des Buzzers auf «on».
Fragekarten
Beim Spiel zu zweit werden keine RadioStars-Karten verwendet.
2. Moderator, Kandidat, Zuhörer
Lost aus, wer bei der ersten Befragung der Moderator ist. Der Spieler links vom Moderator ist
automatisch der Kandidat. Alle anderen Spieler sind die Zuhörer.
Der Moderator zieht eine beliebige Fragekarte aus der Box und liest laut vor, um
welchen Buchstaben es sich handelt, zum Beispiel «S wie Star». Alle Antworten
müssen also mit «S» beginnen.
Wichtig: Der Moderator liest die Fragekarte zuerst still für sich durch, damit
er sie später flüssig vorlesen kann. Währenddessen versucht der Kandidat,
sein Lampenfieber in Schach zu halten.
3. Zuhörer setzen ihre RadioStars ein
Jeder Zuhörer darf jetzt - wenn er will - eine RadioStars-Karte ausspielen. Die ausgespielten
RadioStars werden auf den Tisch gelegt (Textseite nach unten). Moderator und Kandidat dür-
fen keine RadioStars ausspielen.
4. Befragung des Kandidaten - vorwärts ziehen
Jetzt beginnt die Befragung. Der Moderator drückt die Buzzer-Taste: die
Zeit beginnt zu laufen. Sofort liest der Moderator die erste Frage laut vor,
zum Beispiel: «En See i der Schwiiz». Der Kandidat versucht, den verlang-
ten Begriff zu erraten: «Sempachersee!».
Buzzer mit Gugger-
Originalsound
Sofort geht der Moderator zur zweiten Frage über, usw. bis höchstens zur 20. Frage.
Der Kandidat darf jederzeit «Weiter!» rufen, um eine Frage zu überspringen.
Wenn der «Gugger» (das Endsignal) ertönt, sind die 45 Sekunden abgelaufen
und der Moderator stoppt mit dem Vorlesen. Der Moderator gibt nun bekannt,
wie viele Fragen der Kandidat richtig beantwortet hat. Im Beispiel wären ausser
«Sempachersee» zum Beispiel auch «Sarnersee» oder «Silvaplanersee» richtig,
selbst wenn die Begriffe nicht als Antwort auf der Fragekarte stehen.
Mischt alle Fragekarten und legt sie zurück in die
Box, damit niemand die Fragekarten ansieht.
Mischt alle Karten mit den RadioStars.
Verteilt an jeden Spieler (bzw. jedes Team)
3 RadioStars-Karten. Die restlichen Radio-
Stars-Karten werden als Stapel (Textseite nach
unten) auf den Tisch gelegt.
off
on
3 RadioStars-Karten
pro Spieler/Team
Gugger
0
45 sec.

Werbung

loading