Das Kultspiel - jetzt mit den SRF 3-RadioStars
für 2 bis 12 Spieler/innen ab 12 Jahren
Spieldauer: nach Lust und Laune 10 Minuten oder stundenlang
ABC SRF 3 - Das Kultspiel jetzt mit neuen Spielelementen und dem original Gugger.
ABC SRF 3 weckt die grauen Zellen. Genau wie im Radio! Die Aufgabe ist klar: Wer innerhalb
von 45 Sekunden am meisten Wörter zu vorgegebenen Buchstaben findet, gewinnt. Ein Ge-
müse mit R – Rüebli, eine Tessiner Spezialität mit R – Risotto. So einfach aber so spannend
kann Radio in Spielform sein.
Achtung! Jetzt greifen die Radio SRF 3-RadioStars ein! Durch cleveres Setzen Deiner SRF 3
Lieblinge bringst Du Dich auf dem Punkte-Mischpult ganz nach vorne oder versetzt dem ak-
tuellen Leader einen kräftigen Rückschlag. Der unverkennbare Original-Sound vom Gugger
bringt Dir zusätzlich das echte Radio-Feeling an den Spieltisch.
Bei ABC SRF 3 ist jeder Buchstabe ein Star.
Spielmaterial
1
Buzzer mit Gugger-Originalsound
1
Spielbrett
6
Spielfiguren
198
Fragekarten
22
RadioStars-Karten
Spielregeln
1. Vorbereitungen
2 bis 12 Spieler können mitmachen. Bildet bei grös-
seren Gruppen oder bei Spielern mit unterschiedlichen
Fähigkeiten gleich starke Teams. Übrigens: Wenn wir von
Spielern reden, sind immer auch Spielerinnen gemeint.
Legt das zusammengesetzte Spielbrett auf den Tisch. Jeder Spieler (bzw. jedes Team) wählt
eine farbige Bahn und stellt seine Spielfigur auf das farblich entsprechende Startfeld. Bei 2 bis
4 Spielern werden die längeren Bahnen in der Mitte verwendet, bei 5 bis 6 Spielern auch die
kürzeren äusseren.
Da s Radio- K ultspiel
Gugger
0
45 sec.
20
20
20
20
20
20
20
20
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
START
START
START
START
START
START
START
START
START
START
START
START
2-4 Spieler
2-4 Spieler
5-6 Spieler
Punktevergabe
Anzahl Felder vorrücken
7
7
7
7
6
6
6
6
5
5
5
5
4
4
4
4
3
3
3
3
2
2
2
2
1
1
1
1
0
0
0
0
Erratene
Begriffe
1 bis 5
6 oder 7
8 oder 9
10 oder 11
Gugger
0
45 sec.
20
20
20
20
20
20
20
20
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
START
START
START
START
START
START
START
START
START
START
START
START
2-4 Spieler
5-6 Spieler
5-6 Spieler
Punktevergabe
Anzahl Felder vorrücken
7
7
7
7
6
6
6
6
5
5
5
5
4
4
4
4
3
3
3
3
2
2
2
2
1
1
1
1
0
0
0
0
Erratene
Begriffe
1 bis 5
6 oder 7
8 oder 9
10 oder 11
POWER