Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seriennummer; Lassen Sie Sich Registrieren; Betriebsspannung - Classe Audio CDT-300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seriennummer Die Seriennummer Ihres DVD-Laufwerks finden Sie auf der Geräterückseite.
Lassen Sie sich registrieren! Haben Sie die Seriennummer des Gerätes gefunden, ist dies ein guter
Betriebsspannung Das DVD-Laufwerk CDT-300 wird ab Werk – abhängig vom Land, in dem es
Warnung:
8
Bitte notieren Sie sich diese Nummer unter „Wichtige Sicherheitshinweise" am
Anfang dieser Bedienungsanleitung, um sie später bei Bedarf sofort zur Hand zu
haben.
Augenblick, um das Gerät auf der Classé-Website (siehe Rückseite dieser
Bedienungsanleitung) zu registrieren oder die beiliegende Registrierungskarte
auszufüllen. Haben Sie sich erst einmal registrieren lassen, können wir Ihnen
Updates oder sonstige interessante Informationen zukommen lassen.
Es kostet Sie nur wenige Minuten. Bitte registrieren Sie Ihr Gerät jetzt online
oder füllen Sie die Karte aus, bevor Sie es vergessen.
verkauft wird – auf eine Betriebsspannung von 100 V, 120 V, 230 V bzw. 240
V eingestellt. (Entsprechend den CE-Richtlinien 230 V nur in den europäischen
Ländern.) Die Spannungseinstellung kann vom Anwender nicht verändert
werden.
Stellen Sie sicher, dass die an der Rückseite des DVD-Laufwerks angegebene
Betriebsspannung der örtlichen Netzspannung entspricht. Weicht die
Netzspannung von der Betriebsspannung ab, so führt dies beim Betrieb zu
einer Beschädigung des Gerätes.
Die Spannungseinstellung Ihres DVD-Laufwerks darf vom
Anwender nicht geändert werden. Im Gehäuse befinden sich
keine vom Bediener zu wartenden Teile. Wenden Sie sich bei
Problemen an Ihren autorisierten Classé-Fachhändler.
Ist die auf dem DVD-Laufwerk angegebene Betriebsspannung nicht die richtige,
so wenden Sie sich an den autorisierten Classé-Fachhändler oder -Distributor.
Das CDT-300 besitzt eine Schutzschaltung, die das DVD-Laufwerk vor extrem
hohen bzw. niedrigen Spannungen bewahrt.
• Beim Einschalten: Die Netzspannung muss beim Einschalten in einem
Bereich von ungefähr -15 % bis +10 % des Nominalwertes liegen, oder das
DVD-Laufwerk lässt sich nicht einschalten.
• Überspannung während des Betriebes: Steigt die Netzspannung während
des Betriebes um etwa 10 % oder mehr, so wird der Schutzmodus aktiviert
und das DVD-Laufwerk schaltet sich ab. Die Standby-LED (Light-
Emitting Diode) blinkt und zeigt dadurch an, dass der Schutzmodus
aktiviert ist. Auf dem LCD-Touchscreen erscheint eine Fehlermeldung.
• Unterspannung während des Betriebes: Sinkt die Netzspannung um
15 % oder mehr, spielt das DVD-Laufwerk weiter (da dies keine besondere
Gefährdung für das Gerät darstellt), jedoch wird unter diesen eingeschränkten
Bedingungen keine optimale Klangqualität erzielt. Die Standby-LED blinkt,
um diese Bedingung anzuzeigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis