Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ MX850UST Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX850UST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.
ZOOM+/ZOOM-
Vergrößert oder verkleinert das projizierte
Bild.
19.
VOLUME+/VOLUME-
Stellen Sie hiermit die Tonstufe ein.
20.
MUTE
Schaltet den Ton des Projektors ein und
aus.
21.
ASPECT
Dient der Auswahl des projizierten
Bildformates.
22.
MIC/VOL +/-
Passt die Lautstärke des Mikrofons an.
23.
CAPTURE
Dient der Aufnahme des projizierten
Bildes und dem Speichern des Bildes auf
dem Startbildschirm.
24.
Zifferntasten
Hiermit geben Sie Zahlen in den
Netzwerkeinstellungen ein.
Die Zifferntasten 1, 2, 3, 4 können auch
bei Aufforderung zur Kennworteingabe
gedrückt werden.
Zeiger LASER verwenden
Der Laserpointer ist ein
Hilfsmittel für die
professionelle
Präsentationstechnik. Aktiviert
bei Druck einen rot gefärbten
Lichtstrahl.
Der Laserstrahl ist sichtbar. Um
einen kontinuierlichen
Laserstrahl zu erzeugen, muss
die Taste LASER gedrückt und gehalten werden.
Blicken Sie niemals in das
Laserstrahlfenster, und richten Sie den
Laserstrahl niemals auf den eigenen
Körper oder auf andere Personen.
Beachten Sie die Warnhinweise auf der
Rückseite der Fernbedienung, bevor Sie
sie verwenden.
Der Laserpointer ist kein Spielzeug. Eltern
sollten die mit Laserenergie verbundenen
Gefahren beachten und die Fernbedienung für
Kinder unzugänglich aufbewahren.
Einleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mw851ust

Inhaltsverzeichnis