Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit; Aufstellort - CARDIO STRONG CST-EX40-BG Montage- Und Bedienungsanleitung

Fahradtrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Elektrische Sicherheit

+
Das Gerät benötigt einen Netzanschluss von 220 - 230V mit 50 Hertz
Netzspannung.
+
Das Gerät darf nur mittels des mitgelieferten Netzkabels unmittelbar direkt an eine
geerdete Steckdose angeschlossen werden, die Nutzung von Mehrfachsteckdosen
o.ä. ist zu vermeiden. Verlängerungskabel müssen den VDE-Richtlinien entsprechen.
Wickeln Sie das Netzkabel immer vollständig ab.
+
Die Steckdose sollte mit einer Sicherung mit einem Mindestsicherungswert "16 Am-
pere, träge" gesichert sein.
+
Zur Verringerung der Gefahr eines Elektroschocks ziehen Sie stets sofort nach Been-
digung des Trainings, bevor es zusammengebaut oder zerlegt wird, sowie vor der
Wartung bzw. der Reinigung, den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie
dabei nicht am Kabel.
+
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn der Netzstecker in der Wandsteck-
dose eingesteckt ist. Während Ihrer Abwesenheit sollte das Netzkabel entfernt wer-
den, damit ein unsachgemäßer Gebrauch durch Dritte ausgeschlossen werden kann.
+
Das Netzkabel ist von Hitze, Öl und scharfen Kanten fernzuhalten. Lassen Sie das
Netzkabel nicht unter dem Gerät oder unter einem Teppich entlanglaufen und stellen
Sie auch keine Gegenstände darauf.
+
Verändern Sie weder etwas am Netzkabel, noch am Netzstecker.
+
Falls das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt oder defekt sind, wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler. In der Zwischenzeit darf das Gerät nicht verwendet wer-
den.
+
Achten Sie darauf, dass sich keine elektrischen Geräte (z. B. Handys) in unmittelbarer
Nähe zum Cockpit oder zur Steuerelektronik befinden, da sonst Anzeigewerte (z. B.
die Pulsmessung) verfälscht werden könnten.
1.4

Aufstellort

+
Das Gerät kann nur in einem Gebäude, in ausreichend temperierten und trocke-
nen Räumen (Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden.
Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie
Schwimmbädern ist nicht zulässig. Lagern Sie das Gerät nur in Umgebungen mit ei-
ner Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 45°C.
+
Der Trainingsraum sollte während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft
ausgesetzt sein.
+
Bitte wählen Sie den Aufstellort so, dass sowohl vor, hinter, als auch neben dem Gerät
ausreichend Freiraum/Sicherheitszone (mindestens 1,50 m) bestehen bleibt. Zudem
sollte das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen aufgestellt werden.
8
EX40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis