Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTROLUX-AEG SKS41200S0 Benutzerinformation Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

26
– Offene Flammen und Zündfunken
vermeiden
– Den Raum, in dem das Gerät in-
stalliert ist, gut lüften
• Technische und anderweitige Ände-
rungen am Gerät sind gefährlich. Ein
defektes Netzkabel kann Kurzschlüs-
se und einen Brand verursachen und/
oder zu Stromschlägen führen.
WARNUNG!
Elektrische Bauteile (Netzkabel,
Stecker, Kompressor) dürfen zur
Vermeidung von Gefahren nur
vom Kundendienst oder einer
Fachkraft ausgewechselt wer-
den.
1. Das Netzkabel darf nicht verlän-
gert werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass der
Netzstecker nicht von der Gerä-
terückseite geklemmt oder be-
schädigt wird. Ein geklemmter
oder beschädigter Netzstecker
überhitzt und kann einen Brand
verursachen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der
Netzstecker des Geräts frei zu-
gänglich ist.
4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
5. Stecken Sie den Netzstecker nie
in eine lockere Steckdose. Es be-
steht Brand- und Stromschlagge-
fahr.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht oh-
ne Lampenabdeckung (wenn
vorgesehen) der internen Be-
leuchtung.
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht
beim Transport.
• Entnehmen oder berühren Sie nie
mit nassen/feuchten Händen Tief-
kühlgut, da dies zu Hautverletzungen
oder Kälteverbrennungen führen
kann.
• Das Gerät nicht direkter Sonnenein-
strahlung aussetzen.
• Die Leuchtmittel (wenn vorgesehen)
in diesem Gerät sind Speziallampen,
die nur für Haushaltsgeräte geeignet
sind. Sie eignen sich nicht zur Raum-
beleuchtung.
TÄGLICHER GEBRAUCH
• Stellen Sie keine heißen Töpfe auf
die Kunststoffteile des Gerätes.
• Lagern Sie keine feuergefährlichen
Gase oder Flüssigkeiten in dem Ge-
rät. Explosionsgefahr.
• Die Lagerempfehlungen des Geräte-
herstellers sind strikt einzuhalten.
Halten Sie sich an die betreffenden
Anweisungen.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie vor Wartungsarbeiten
immer das Gerät ab und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Me-
tallgegenständen.
• Kontrollieren Sie den Tauwasserab-
fluss im Kühlraum in regelmäßigen
Abständen. Reinigen Sie den Ablauf,
falls nötig. Bei verstopftem Wasser-
abfluss sammelt sich das Wasser auf
dem Boden des Geräts an.
MONTAGE
Halten Sie sich für den elektri-
schen Anschluss strikt an die An-
weisungen der betreffenden
Abschnitte.
• Kontrollieren Sie nach dem Auspa-
cken das Gerät auf eventuelle Be-
schädigungen. Nehmen Sie das Ge-
rät nicht in Betrieb, wenn es beschä-
digt ist. Melden Sie die Schäden um-
gehend dem Händler, bei dem Sie es
erworben haben. Bewahren Sie in
diesem Fall die Verpackung auf.
• Lassen Sie das Gerät mindestens vier
Stunden stehen, bevor Sie es elekt-
risch anschließen, damit das Öl in
den Kompressor zurückfließen kann.
• Ausreichenden Freiraum zur Luftzir-
kulation um das Gerät lassen; ande-
renfalls besteht Überhitzungsgefahr.
Halten Sie sich für die Belüftung an
die Installationsanweisungen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis