Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Der Wurstkocher funktioniert mit 24V Gleichspannung (WK 160 12V) und darf nur vom
einem KFZ Elektriker angeschlossen werden. Es muss auf richtige Polarität geachtet
werden. Die Kabelfarben haben folgende Bedeutung:
Falscher Anschluss kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
Die max. zulässige Länge der Stromleitungen hängt von deren Querschnitt ab. Wird
diese Länge überschritten, kommt es zu hohen Spannungsabfällen.
Leitungsquerschnitt
2,5 mm²
4,0 mm²
6,0 mm²
10,0 mm²
16,0 mm²
3.

Inbetriebnahme

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, reinigen Sie den Deckel,
das Überlaufrohr und den Behälter gründlich mit heißem Wasser und
Geschirrspülmittel und spülen Sie mit klaren Wasser nach.
Setzen Sie das Überlaufrohr korrekt in die Auslauföffnung. Füllen Sie den Behälter
bis zur Hälfte mit Wasser.
Setzen Sie den Deckel auf und schalten Sie das Gerät am Regelknopf ein. Die grüne
LED neben dem Regler leuchtet. Mit Hilfe des Regelknopfes ist die Heizleistung, und
somit auch Wassertemperatur und Heizzeit, stufenlos regelbar. Erlischt die grüne
LED, ist die eingestellte Temperatur erreicht.
Der Würstchenkocher hat einen automatischen Temperaturregler, der eine gleich
bleibende Temperatur des Wassers garantiert.
Die Aufheizzeit hängt von der Wassermenge, der Anzahl der Würstchen und der Kalt-
und Warmwassertemperatur ab.
Überschüssiges Wasser läuft durch das Überlaufrohr ab.
Entnehmen Sie die fertigen Würstchen nur mit Zange oder geeignetem
Küchenbesteck! Entleeren Sie den Behälter nur wenn das Wasser abgekühlt ist!
TM Technischer Gerätebau GmbH | Böttgerstr.:13 | D-89231 Neu-Ulm | Tel.: +49 (0)731/97421-0 | Fax: +49 (0)731/97421-69 | E-Mail: vm@tmtech.de | Internet: www.tmtech.de
KABELFARBE
rot
braun
Maximale Kabellänge von Fahrzeugbatterie
WK
BEDEUTUNG
+ (Plus)
- (Minus)
zum Elektronikteil
12 V-Modell
2,5 m
4,0 m
6,0 m
10,0 m
16,0 m
Seite 4
TK 02-07
24 V-Modell
5,0 m
8,0 m
12,0 m
20,0 m
32,0 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis