Herunterladen Diese Seite drucken

Baader Planetarium SkySurfer V Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Justieren des Suchers
Vor der Erstinbetriebnahme müssen Sie ggf. ein Kunststoffplättchen entfernen, das
zwischen der Batterie und der Kontaktklemme im Helligkeitsdrehschalter sitzt. Dazu
schrauben Sie den Deckel oben von dem Drehschalter ab.
Peilen Sie mit Ihrem Teleskop ein weit
entferntes Objekt an. Ein Turm oder ein mar-
kanter Berg am Horizont ist ideal. Zentrieren
Sie ihn erst in einem niedrig vergrößernden
Okular, dann mit höherer Vergrößerung.
Nun schalten Sie den SkySurfer V durch Drehen
am Dimmer ein. Schauen Sie aus einigem Abstand
mit beiden Augen auf das Ziel und gleichzeitig mit
einem Auge durch den SkySurfer V, dann sollten Sie
mit einem Auge auch den roten Leuchtpunkt sehen.
Drehen Sie den Dimmer für die maximale Helligkeit
auf Stufe 9; bei Nacht können Sie auch eine schwä-
chere Helligkeit einstellen, damit die Sterne nicht
überstrahlt werden.
Die Justierschrauben für Azimut und Höhe sind unter Abdeckkappen verborgen,
die Sie einfach abschrauben können. Zum Verstellen benötigen Sie einen flachen
Schraubenzieher oder eine kleine Cent-Münze. Mit den Justierschrauben können Sie
die Position des Leuchtpunkts dann so verschieben, bis er über dem Objekt liegt,
das Sie auch im Okular sehen. Verstellen Sie nur den Sucher, nicht das Teleskop.
Überprüfen Sie die Justage gelegentlich, vor allem, wenn Sie den Sucher für den
Transport des Geräts abmontieren.
Schalten Sie ihn nach Gebrauch wieder aus, indem Sie den Dimmer auf 0 stellen.
Funktion als Sonnensucher
Der Springdeckel enthält ein kleines Loch mit 0,7mm Durchmesser, durch das das
Sonnenlicht fallen kann. Mit der Mattscheibe mit Fadenkreuz können Sie den hin-
teren, transparenten Deckel zu einem Sonnensucher umbauen. Die Mattscheibe ist
selbstklebend, Sie können Sie einfach außen auf das transparente Glas kleben.
Wenn Sie nun den vorderen Springdeckel
des Suchers schließen und den transparen-
ten Deckel mit der Projektionsfolie auf das
hintere Ende des Tubus stecken, sehen Sie
einen hellen Lichtpunkt, wenn der Sucher
genau auf die Sonne ausgerichtet ist. Stellen
Sie dazu die Sonne im Teleskop ein, an dem
Sie zuvor alle nötigen Filter montiert und
andere Sucher demontiert oder abgedeckt
haben. Bitte beachten Sie unbedingt die Si-
cherheitshinweise zur Sonnenbeobachtung
mit Ihrem Teleskop. Sichere Sonnenfilter
finden sie auf http://astrosolar.com.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

295 7310