Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Von Besteck Und Geschirr - JUNO JSL65012 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (A),
um den Klarspüldosierer zu öffnen.
2. Füllen Sie den Klarspüldosierer mit Klar-
spüler. Der maximale Füllstand wird
durch die Markierung "max"angezeigt.

Laden von Besteck und Geschirr

Hilfreiche Hinweise und Tipps
Vorsicht! Spülen Sie in diesem Gerät
ausschließlich spülmaschinengeeignete
Haushaltsutensilien.
Spülen Sie in diesem Gerät keine Wasser ab-
sorbierenden Gegenstände (Schwämme,
Geschirrtücher usw.).
• Gehen Sie wie folgt vor, bevor Sie Geschirr
und Besteck in das Gerät einordnen:
– Entfernen Sie alle Essensreste und
sonstigen größeren Partikel.
– Weichen Sie angebrannte Reste in Pfan-
nen, Töpfen usw. ein.
• Achten Sie beim Einordnen von Geschirr
und Besteck auf Folgendes:
– Ordnen Sie Hohlgefäße (z. B. Tassen,
Gläser, Pfannen) mit der Öffnung nach
unten ein.
– Achten Sie darauf, dass sich kein Was-
ser in Höhlungen oder Vertiefungen
sammeln kann.
3. Wischen Sie verschütteten Klarspüler mit
einem saugfähigen Tuch auf, um zu gro-
ße Schaumbildung beim nächsten Spül-
programm zu vermeiden.
4. Schließen Sie den Klarspülerdosierer.
Die Kapazität des Klarspüldosierers ist
etwa 150 ml. Diese Menge an Klarspüler
ist ausreichend für etwa 60 Spülpro-
gramme.
Einstellung des Klarspüldosierers
Werkseitig ist das Gerät auf Stufe 1 einge-
stellt.
Sie können den Klarspüldosierer auf die Stu-
fen 1 - 6 einstellen (entspricht 1 - 6 ml Klar-
spüler).
Siehe Spülergebnisse (Kapitel "Was tun,
wenn..."). Starten Sie mit der niedrigsten Do-
sierung.
1. Drehen Sie den Pfeil im Uhrzeigersinn,
um die Dosierung zu erhöhen.
2. Erhöhen Sie die Dosierung, wenn auf
dem Geschirr Wassertropfen oder Kal-
kablagerungen sind.
– Achten Sie darauf, dass Geschirr- und
Besteckteile nicht ineinander zu liegen
kommen.
– Achten Sie darauf, dass Geschirr- und
Besteckteile nicht übereinander zu lie-
gen kommen.
– Achten Sie darauf, dass Gläser einander
nicht berühren.
– Ordnen Sie kleine Gegenstände in den
Besteckkorb ein.
• Auf Kunststoffgegenständen und Pfannen
mit Antihaftbeschichtung sammeln sich
oftmals Wassertropfen.
• Diese Art Geschirr trocknet deshalb
schlechter als Porzellan oder Edelstahl.
• Ordnen Sie leichte Gegenstände in den
Hauptkorb ein. Achten Sie darauf, dass
diese nicht verrutschen können.
Vorsicht! Achten Sie darauf, dass sich
der Sprüharm ungehindert bewegen
kann, bevor Sie ein Spülprogramm
starten.
electrolux 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis