Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Weishaupt WES 660-A-H Montage- Und Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WES 660-A-H:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K)
83280901 1/2017-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weishaupt WES 660-A-H

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 83280901 1/2017-03...
  • Seite 2: Eu-Konformitätserklärung

    WES 660-A WES 910-A Hersteller Max Weishaupt GmbH Anschrift Max-Weishaupt-Straße 14, DE-88475 Schwendi Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Europäischen Union: 97/23/EC bis 18.07.2016 2014/68/EU ab 19.07.2016...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) Benutzerhinweise ...................... 5 Zielgruppe ....................... 5 Symbole  ........................ 5 Gewährleistung und Haftung  ................ 6 Sicherheit .......................... 7 Bestimmungsgemäße Verwendung .............. 7 Sicherheitsmaßnahmen  .................. 7 2.2.1 Normalbetrieb  .................... 7 Entsorgung  ...................... 7 Produktbeschreibung .................... 8 Typenschlüssel  ...................... 8 Serialnummer  ...................... 8 Funktion ........................ 9 Technische Daten  .................... 10 3.4.1...
  • Seite 4 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) Ersatzteile  .........................  28 11.1 Zubehör ........................  30 Notizen  .......................... 32 Stichwortverzeichnis .................... 35 4-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 5: Benutzerhinweise

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 1 Benutzerhinweise 1 Benutzerhinweise Diese Anleitung ist Bestandteil vom Gerät und muss am Einsatzort aufbewahrt wer- Originalbetriebsanleitung den. Vor Arbeiten am Gerät die Anleitung sorgfältig lesen. 1.1 Zielgruppe Die Anleitung wendet sich an Betreiber und qualifiziertes Fachpersonal. Sie ist von allen Personen zu beachten, die am Gerät arbeiten.
  • Seite 6: Gewährleistung Und Haftung

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 1 Benutzerhinweise 1.3 Gewährleistung und Haftung Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurück- zuführen sind: nicht bestimmungsgemäße Verwendung, Nichtbeachten der Anleitung, Betrieb mit nicht funktionsfähigen Sicherheits- oder Schutzeinrichtungen,...
  • Seite 7: Sicherheit

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 2 Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Speicher ist geeignet für Heizwasser nach VDI 2035. Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen betrieben werden. Der Aufstellraum muss den örtlichen Bestimmungen entsprechen und muss frostsi- cher sein.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 3 Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.1 Typenschlüssel Beispiel: WES 660-A-H-K Baureihe: Weishaupt-Energiespeicher Baugröße: 660 Konstruktionsstand Ausführung: Heizbetrieb Kaskade 3.2 Serialnummer Die Serialnummer auf dem Typenschild identifiziert das Produkt eindeutig. Sie ist für den Weishaupt-Kundendienst erforderlich.
  • Seite 9: Funktion

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 3 Produktbeschreibung 3.3 Funktion Der Speicher ist geeignet für den Betrieb an geschlossenen Warmwasser-Hei- zungsanlagen. Über einen Wärmeerzeuger wird der Speicher geladen. Die als Wärme gespeicherte Energie kann zur Wohnraumheizung genutzt werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 3 Produktbeschreibung 3.4 Technische Daten 3.4.1 Zulassungsdaten DIN CERTCO 9W273-10 E/MB SVGW 1211-6103 PIN 97/23/EG Z-IS-DDK-MUC-12-09-376456-003 (Modul B) Z-IS-DDK-MUC-12-09-376456-004 (Modul C1) 3.4.2 Umgebungsbedingungen Temperatur im Betrieb +5 … +40 °C Temperatur bei Transport/Lagerung -20 …...
  • Seite 11: Betriebsdruck

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 3 Produktbeschreibung 3.4.4 Betriebsdruck Heizwasser max 3 bar 3.4.5 Betriebstemperatur Heizwasser max 110 °C 3.4.6 Inhalt WES 660-A-H WES 910-A-H Nenninhalt gesamt 656 Liter 907 Liter Heizwasser 656 Liter 907 Liter 3.4.7 Gewicht...
  • Seite 12: Abmessungen

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 3 Produktbeschreibung 3.4.8 Abmessungen WES 660-A-H WES 910-A-H 3 Vorlauf Heizkreis / Festbrennstoff- 1405 mm 1520mm Kessel Rp1¼ 0 Rücklauf Festbrennstoff-Kessel Rp1¼ 115 mm 125 mm e Vorlauf Warmwasser-Wärmetauscher 1850 mm 1990 mm u Rücklauf Heizkreis / Warmwasser-...
  • Seite 13: Montage

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 4 Montage 4 Montage 4.1 Montagebedingungen Speichertyp und Betriebsdruck Den am Typenschild angegebenen Betriebsdruck nicht überschreiten. Speichertyp prüfen. Sicherstellen, dass der Betriebsdruck eingehalten wird [Kap. 3.4.4]. Aufstellraum Vor der Montage sicherstellen, dass: der Aufstellraum die Mindestraumhöhe aufweist, dabei das Kippmaß...
  • Seite 14: Speicher Aufstellen

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 4 Montage 4.2 Speicher aufstellen Transport Stöße und Schläge bei Transport und Aufstellung vermeiden. Zum Transport können an 4 Stellen ¾"-Rohre eingeschraubt werden – oder – für den Transport mit einem Kran kann oben eine Ringschraube eingeschraubt werden.
  • Seite 15: Temperaturfühler Montieren

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 4 Montage 4.3 Temperaturfühler montieren Je nach Wärmeerzeuger werden für die Regelung unterschiedliche Temperaturfüh- ler eingesetzt. Wärmeerzeuger Temperaturfühler Ni 1000 NTC 5 kΩ / NTC 12 kΩ Festbrennstoff-Kessel (WRSol) NTC 5 kΩ...
  • Seite 16: Installation

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 5 Installation 5 Installation 5.1 Anforderungen an das Heizwasser Das Heizwasser muss der VDI-Richtlinie 2035 oder vergleichbaren lokalen Vor- schriften entsprechen. 5.2 Hydraulikanschluss Ggf. Zubehör montieren [Kap. 10]. Heizwasserleitungen anschließen. Anschlussstutzen, die nicht benötigt werden, mit Verschlussstopfen schließen.
  • Seite 17 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 5 Installation Anschlüsse 3 Vorlauf Rp1¼: Festbrennstoff-Kessel, Heizkreis, Heizkessel. 0 Rücklauf Rp1¼: Festbrennstoff-Kessel, Warmwasser-Wärmetauscher (Frischwasserstation ohne Zirkulationspum- pe). e Vorlauf für Warmwasser-Wärmetauscher Rp1 u Rücklauf Rp1: Heizkreis, Heizkessel, Warmwasser-Wärmetauscher (Frischwasserstation mit Zirkulationspumpe).
  • Seite 18: Kaskadenanschluss (Nur Ausführung -K)

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 5 Installation 5.3 Kaskadenanschluss (nur Ausführung -K) Beheizter Speicher zentral in der Kaskade positionieren. Kaskadenleitung bauseits wärmedämmen. Kaskadenleitung möglichst kurz verlegen, ohne siphonförmige Umlenkungen. WES 660 3 Kaskadenanschlüsse Rp1½ WES 910 4 Kaskadenanschlüsse Rp1½...
  • Seite 19: Verkleidung Montieren

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 5 Installation 5.4 Verkleidung montieren Verkleidung vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um Farbveränderungen zu vermeiden. Bodendämmung unter dem Speicher platzieren. Wärmedämmung in gerundete Form bringen und um den Speicher legen. Verbindungsschienen 1 bis zur letzten Hakenleiste zusammenziehen.
  • Seite 20 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 5 Installation Wärmedämmung einlegen und Deckel aufsetzen. Typenschild anbringen. 20-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 6 Inbetriebnahme 6 Inbetriebnahme Leitungen mit Wasser spülen. Speicher mit Wasser füllen. Dichtheit prüfen. Anlage auf Betriebsdruck bringen und entlüften. Speicher aufheizen, dabei Entnahmestellen geschlossen halten und Druckan- stieg beobachten. Betriebsbereitschaft vom Sicherheitsventil durch Anlüften prüfen.
  • Seite 22: Außerbetriebnahme

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 7 Außerbetriebnahme 7 Außerbetriebnahme Temperaturfühler von der Spannungsversorgung trennen. Anlage ausschalten und gegen unerwartetes Wiedereinschalten sichern. Speicher entleeren und komplett austrocknen. Entleerhahn bis zur Wiederinbetriebnahme offen lassen. 22-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 23: Wartung

    8 Wartung 8.1 Hinweise zur Wartung Die Wartung darf nur qualifiziertes Fachpersonal durchführen. Die Anlage sollte mindestens alle 2 Jahre gewartet werden. Weishaupt empfiehlt einen Wartungsvertrag, um eine regelmäßige Prüfung sicher- zustellen. Vor jeder Wartung Vor Beginn der Wartungsarbeiten Betreiber informieren.
  • Seite 24: Speicher Reinigen

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 8 Wartung 8.2 Speicher reinigen Hinweise zur Wartung beachten [Kap. 8.1]. Ablagerungen durch kurzzeitiges Öffnen vom Entleerhahn ausspülen. Ggf. Wasser nachfüllen, dabei Anlagendruck beachten. Inbetriebnahme durchführen [Kap. 6]. 24-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 25: Fehlersuche

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 9 Fehlersuche 9 Fehlersuche Die folgenden Fehler dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal behoben werden: Beobachtung Ursache Behebung Speicher ist undicht Hydraulikanschluss fehlerhaft Hydraulikanschluss und Anlagendruck prüfen. Verschlussstopfen undicht Verschlussstopfen neu abdichten.
  • Seite 26: Zubehör

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 10 Zubehör 10 Zubehör 10.1 Sicherheitsventil-Set Doppelnippel 3 abdichten und montieren. Dichtung 2 einsetzen und Sicherheitsventil 1 montieren. 10.2 Eckkugelhahn-Set Verschlusschraube am Sicherheitsventil entfernen Doppelnippel 3 abdichten und montieren. Dichtungen 1 einsetzen und Kugelhahn 2 montieren. 26-36...
  • Seite 27 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 10 Zubehör e Vorlauf Heizkreis Rp1 u Rücklauf Heizkreis Rp1 27-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 28: Ersatzteile

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 11 Ersatzteile 11 Ersatzteile 1.01 1.02 1.03 1.06 1.04 1.07 1.05 1.08 1.09 5x Ø60x100 4x Ø55x100 1.10 5x Ø30x100 1x Ø15x100 28-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 29 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell–Nr. 1.01 Deckel – WES 660-A 471 608 02 10 7 – WES 910-A 471 808 02 10 7 1.02 Deckeldämmung – WES 660-A 471 608 02 08 7 –...
  • Seite 30: Zubehör

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 11 Ersatzteile 11.1 Zubehör 2.01 2.02 30-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 31 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 11 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Bestell–Nr. 2.01 Sicherheitsventil-Set WES-A 3 bar 409 000 04 81 2 2.02 Eckkugelhahn-Set für WES 409 000 04 68 2 31-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 32: Notizen

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 12 Notizen 12 Notizen 32-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 33 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 12 Notizen 33-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 34 Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 12 Notizen 34-36 83280901 1/2017-03 Vo...
  • Seite 35: Stichwortverzeichnis

    Montage- und Betriebsanleitung Energiespeicher WES 660-A-H(-K) und WES 910-A-H(-K) 13 Stichwortverzeichnis 13 Stichwortverzeichnis Montage ................ 13 Abblaseleitung .............. 16 Abmessungen.............. 12 Abstand ................. 14 Recycling ................ 12 Anschlüsse ................ 17 Reinigen ................ 24 Aufstellraum.............. 7, 13 Ausrichten................ 14 Außerbetriebnahme ............ 22 Serialnummer .................  8 Sicherheitsmaßnahmen ............ 7 Sicherheitsventil ............ 16, 26 Bereitschaftsverlust............ 10...
  • Seite 36 Max Weishaupt GmbH · 88475 Schwendi Weishaupt in Ihrer Nähe? Adressen, Telefonnummern usw. finden sie unter www.weishaupt.de Änderungen aller Art vorbehalten. Nachdruck verboten. Das komplette Programm: zuverlässige Technik und schneller, professioneller Service W-Brenner bis 570 kW Wandhängende Brennwert- systeme für Gas bis 240 kW Die millionenfach bewährten Kompaktbrenner...

Inhaltsverzeichnis