Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zur Verwendung Eines A0-Musters; Hardware - Brusa GIC246 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Wichtige Hinweise zur Verwendung eines A0-Musters

Geschätzter Kunde!
Bei den ausgelieferten Geräten handelt es sich um funktionsfähige Muster, welche Betriebssicherheit in Hardware
und Software ausschließlich für erste Erprobungen auf dem Prüfstand gewährleisten. Elektrische oder
mechanische Fehlfunktionen sowie Beschädigungen während der Prüfungen und Fremdkörper in der Komponente
nach den Schutzartprüfungen sind zulässig.
 Das Steuergerät ist ausdrücklich nicht serientauglich.
 Die Muster sind nicht kundenfähig.
 Die Muster sind aufgrund der eingeschränkten Betriebssicherheit nur für den autorisierten Versuchsbetrieb
freigegeben.
 Der Erprobungseinsatz ist ausdrücklich nach erfolgter Expertenabschätzung (Versuchsfreigabe für den
Prüfstand) zulässig.
 Die Elektronikkomponenten und Leiterplatten entsprechen nicht dem Serienstand.
 Die Geometrie entspricht dem digitalen Modell und ist innerhalb der Bauraumvorgabe.
 Eine erste Abschätzung der Gewichtsziele ist möglich.
 Die Sicherheitslogik ist implementiert.
 Die Muster sind mit Hilfswerkzeugen und Hilfsprozessen erstellt.
1.1

Hardware

 Die Geometrie entspricht dem digitalen Modell und liegt innerhalb der Bauraumvorgabe.
 Eine erste Abschätzung der Gewichtsziele ist möglich. Anforderungen des KLHs sind weitgehend dargestellt.
Eventuelle Abweichungen werden im Rahmen der Validierung dokumentiert.
 Das Muster dient zur Festlegung der designrelevanten Bauteile.
 Die Anschlussbelegung entspricht dem geplanten Serienstand (Vorbehalt keine weitere Änderungen seitens
Auftraggeber).
 Die Elektronikkomponenten und Leiterplatten entsprechen noch nicht dem Serienstand.
6
Technische Informationen
und Inbetriebnahme
GIC 246

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brusa GIC246

Inhaltsverzeichnis