Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Unteren Geschirrkorbes; Richtiges Einordnen Des Geschirrs, Verwendung Der Körbe - JUNO JSI 6961 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JSI 6961:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtiges Einordnen des Geschirrs
Vor dem Einordnen des Geschirrs in den Geschirr-
spülautomaten, sollten alle groben Speisereste, wie
kleine Knochen, Zahnstocher, Gräten, Fleisch- oder
Gemüsereste, Obstschalen usw. entfernt werden, um
Verstopfungen der Siebe zu vermeiden und eine
gründliche Reinigung zu gewährleisten.
Zum Einordnen des Geschirrs, ziehen Sie die Ge-
schirrkörbe heraus.

Verwendung des unteren Geschirrkorbes

Im unteren Geschirrkorb werden Töpfe, Deckel, Teller
(Durchmesser bis 27 cm), Salatschüsseln, Besteck
usw. eingeordnet.
Vorlegeteller und große Deckel sind vorzugsweise am
Rand des Korbes zu verteilen, wobei darauf zu ach-
ten ist, daß der obere Sprüharm in seiner Bewegung
nicht behindert wird.
UI05
UI19
Das Besteck sollte in dem Besteckkorb so eingeordnet
werden, daß die Griffe nach unten zeigen, siehe Abb.
Falls diese unten herausragen und dabei den unteren
Sprüharm blockieren, so ist das Besteck umgedreht
zu stellen.
IEC 436 / DIN 44990
Für eine bessere Reinigung wird empfohlen, die Löffel
mit anderem Besteck zu mischen, damit sie nicht in-
einander fallen können.
UI03
Das Silberbesteck darf nicht zusammen mit anderen
Metallen gespült werden.
Zusätzlich können die beiden rückwärtigen Reihen mit
den Haltezapfen leicht und rasch umgeklappt werden.
Das ermöglicht ein einfaches Einordnen von Töpfen
und Salatschüsseln.
Um die Zapfen umzuklappen: leicht in die Höhe ziehen
und nach hinten sinken lassen (siehe Abbildung); um sie
wieder aufzurichten, genügt es, sie in senkrechte Position
zu bringen.
UI18
PCE11D
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis