Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUNO JSI56013 Benutzerinformation Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ordnen Sie leichte Gegenstände in den
Oberkorb ein. Achten Sie darauf, dass
diese nicht verrutschen können.
• Auf Kunststoffgegenständen und Ge-
schirr mit Antihaftbeschichtung sammeln
sich oftmals Wassertropfen.
Unterkorb
Stellen Sie Töpfe, Deckel, Teller, Salat-
schüsseln und Besteck in den Unterkorb.
Ordnen Sie Servierplatten und große Deckel
am Rand des Unterkorbs an.
Die Stachelreihen am Unterkorb können
flach umgeklappt werden, um Töpfe, Pfan-
nen und Schüsseln einzuordnen.
Besteckkorb
Stellen Sie Gabeln und Löffel mit den Grif-
fen nach unten hinein.
Stellen Sie Messer mit den Griffen nach
oben hinein.
Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck, so
können sie nicht zusammenkleben.
Verwenden Sie das Besteckgitter. Wenn die
Abmessungen des Bestecks die Verwen-
dung des Besteckgitters nicht zulassen,
entfernen Sie es.
Oberkorb
Der Oberkorb ist zur Aufnahme von Tellern
(bis zu 24 cm Durchmesser), Saucieren,
Salatschüsseln, Tassen, Gläsern, Töpfen
und Deckeln bestimmt. Ordnen Sie das
Spülgut so an, dass das Wasser die Ober-
flächen aller Geschirrteile erreicht.
Langstielige Gläser können mit dem Stiel
nach oben in die Tassenablagen gestellt
werden. Für größeres Geschirr können die
Tassenablagen nach oben umgeklappt
werden.
electrolux 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis