Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageanleitung; Auspacken; Lieferumfang/Maße; Montageanleitung Do05Uf704 - Ufesa Multiaqua DO05UF704 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Montageanleitung

2.1

Auspacken

Das neue Gerät auf Transportschäden kontrollieren!
Verpackung und gegebenenfalls Altgerät umweltgerecht
entsorgen.
Montieren Sie den Kleinspeicher, wie im Bildteil beschrie-
ben. Beachten Sie die Hinweise im Text.
2.2
Lieferumfang/Maße (Bild 1)
2.3

Montageanleitung DO05UF704

2.3.1 Wasseranschluss (Bild 2)
VORSICHT:
Die vorhandene Armatur darf nicht verkalkt
sein. Verminderter Durchfluss zerstört den
Kleinspeicher.
2.3.2 Wandmontage (Bild 3)
Bei Montage ohne Wandhaken unterschiedliche Maße be-
achten!
2.3.3 Anschlussschläuche verschrauben (Bild 4)
Dichtung einsetzen.
Uberwurfmutter gerade auf Gewinde aufsetzen und von
Hand andrehen.
Verschraubungen festziehen.
Gewindestutzen am Speicher mit Schraubenschlussel ge-
genhalten.
Gewinde nicht fetten!
Verschraubung nach einigen Aufheiz vorgangen kontrollie-
ren und gegebenenfalls nachziehen.
Ersatz für beschädigte Gewindestutzen ist beim Kundendienst
erhältlich.
2.4

Montageanleitung DO05UF804

2.4.1 Wasseranschluss (Bild 5)
VORSICHT:
Die vorhandene Armatur darf nicht verkalkt
sein. Verminderter Durchfluss zerstört den
Kleinspeicher.
Verbindungsrohre in die Mischbatterie einsetzen.
Warmwasserspeicher einhängen.
Verbindungsrohre mit Speicher und Mischbatterie ver-
schrauben.
Multiaqua – 6 720 821 960 (2017/12)
Gewindestutzen am Speicher mit Schraubenschlüssel ge-
genhalten. Gewinde nicht fetten!
2.4.2 Wandmontage (Bild 6)
Bei Montage ohne Wandhaken unterschiedliche Maße be-
achten!
2.4.3 Mischbatterie anschließen (Bild 7)
2.5
Erstinbetriebnahme (Bild 8)
WARNUNG:
Stromschlag!
▶ Im Schaltkasten muss für das Gerät ein
separater Anschluss mit einem 30 mA
Schutzschalter und Schutzleiter vorge-
sehen werden!

2.5.1 Elektroanschluss

Wichtig: Netzstecker noch nicht einstecken!.
Eckventil öffnen.
Gerät vollständig mit Wasser füllen.
Durchfluss am Eckregulierventil einstellen
5 l/min = 1 Liter in 12 Sekunden
Danach Netzstecker einstecken.
2.5.2 Heizvorgang überprüfen
Drehwähler auf „III" (ca. 85 °C) drehen.
Aufheizen überwachen, bis Kontrolllampe erlischt.
Dauer: ca. 12–18 Minuten..
Temperatur prüfen.
Achtung: Hat die Sicherheitstemperaturbegrenzung den
Kleinspeicher abgeschaltet, Netzstecker ziehen, Warm-
wasserhahn öffnen und ca. 4 Liter Wasser durchlaufen las-
sen, dann Netzstecker wieder einstecken. Das Gerät ist
nun wieder betriebsbereit..

2.5.3 Wassertemperatur begrenzen

Die Auslauftemperatur des Kleinspeichers kann mechanisch
auf Stufe „I" (ca. 40 °C) oder Stufe „e" (ca. 55 °C) begrenzt wer-
den.
Hinweise zur Temperaturbegrenzung finden Sie in der Ge-
brauchsanleitung.

2.5.4 Energie sparen

Drehwähler auf „e" stellen.
Bitte dem Benutzer die Montage- und Gebrauchsanleitung
übergeben und das Gerät erklären.
Montageanleitung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiaqua do05uf804

Inhaltsverzeichnis