Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Artikelnummer: SB-VT80500
Artikelname: Vibrationstrainer VT 5.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für stamm bodyfit VT 5.0

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Artikelnummer: SB-VT80500 Artikelname: Vibrationstrainer VT 5.0...
  • Seite 2: Einleitung

    LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE, wir möchten Sie zum Kauf Ihres neuen Fitnessgerätes der Marke Stamm Bodyfit beglückwünschen. Ihre Wahl war richtig, denn Stamm Bodyfit Produkte sind qualitätsgeprüft und entsprechen den derzeit gültigen Normen. Sie verfügen somit über einen hohen Qualitätsstandard.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wie trainiere ich mit dem Vibrationstrainer? ..................10 Die Fernbdeienung ..........................11 Inbetriebnahme ............................11 Programme und manuelle Einstellungen der VT 5.0 ................11 Manuelles Training, Modus 00: ......................11 P1 = das Programm findet im sanften Vibrationsmodus statt............12 P2 = das Programm findet im starken Vibrationsmodus statt............12 P3 = das Programm findet abwechselnd im sanften und starken Vibrationsmodus statt.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EN-Norm 957-1, EN-Norm 60335-1/ 2, EN-Norm 62233, Verwendungs-Klasse HC (H=Heimbereich). Der Anwendungsbereich dieses Gerätes ist der Heimbereich. Das Gerät wurde unter Berücksichtigung der vorgegebenen Sicherheitsfaktoren nach der europäischen Norm EN 957 geprüft. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Trainingsgerät um ein Gerät der Klasse C handelt und nicht für therapeutische Zwecke geeignet ist.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    - Nie länger als 10 Minuten am Stück trainieren - Nehmen Sie genügend Flüssigkeit zu sich - NIE mit durchgestreckten Gelenken trainieren TRAINING sofort beenden bei: - Schwäche oder Schwindelgefühl - Brechreiz - Brustschmerzen, Herzklopfen oder andere auffällige Symptomen --> BITTE EINEN ARZT kontaktieren Hohe Temperaturschwankungen, hohe Feuchtigkeit und Wassereinfluss können die Lebensdauer Ihres Fitnessgerätes, ins- besondere der Elektronikteile, beeinträchtigen oder zerstören.
  • Seite 6: Wann Sollte Das Training Abgebrochen Werden

    WANN SOLLTE DAS TRAINING ABGEBROCHEN WERDEN? Sobald Übermüdungssymptome auftreten, muss die Behandlung gestoppt werden, um Verletzungen vorzubeugen. - Wenn bei statischen Übungen die Muskel unkontrolliert angespannt werden. - Wenn bei dynamischen Übungen die Bewegung nicht mehr rhythmisch und flexibel abläuft. - Wenn beim Training ein Schwindel-Gefühl entsteht.
  • Seite 7: Zusammenbau Des Fitnessgerätes

    ZUSAMMENBAU DES FITNESSGERÄTES Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, sollten Sie das Gerät ein bis zwei Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Wählen Sie für die Montage Ihres Fitnessgerätes einen Platz am Boden oder einen Arbeitstisch mit ausreichend Arbeitsfläche und Bewegungsfreiheit aus. Zur Vermeidung von Untergrundschäden bauen Sie Ihr Trainingsgerät auf einer Unterlage, Tuch oder Matte auf.
  • Seite 8: Montage-Teileliste / Lieferumfang

    MONTAGE-TEILELISTE / LIEFERUMFANG Fernbedienung Vibrationstrainer Elastikbänder Bedienungsanleitung...
  • Seite 9: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer: SB-VT80500 netto Gewicht: ca. 12kg Maße: 48,5X56,3X16 cm (LxBxH) Max. Benutzergewicht: 110kg Prüfnormen: EN 957-1:2005; EN 62233:2008; EN 60335– 1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 + A13:2008; EN 60335–2–32:2003 + A1:2008 Verwendungs-Klasse: Motor: 80Watt Netzspannung: 220-240V Schwingungsamplitude 10-30mm Schutzklasse:...
  • Seite 10: Bedienung Und Anzeige Des Computers

    BEDIENUNG UND ANZEIGE DES COMPUTERS Taste Funktion ON/OFF Ein- und Ausschalten und Starten und Stoppen der Programme MODE Wechsel zwischen den Programm, Programmauswahl Manuelles Pro- gramm (00), P1, P2, P3 TIME/SPEED - Taste um die Trainingsintensität oder die Trainingszeit zu verringer. TIME/SPEED + Taste um die Trainigsintensität zu erhöhen oder die Trainingszeit zu verlän- gern.
  • Seite 11: Die Fernbdeienung

    Stromnetz zu nehmen. PROGRAMME UND MANUELLE EINSTELLUNGEN DER VT 5.0 Der Vibrationstrainer VT 5.0 verfügt über 3 voreingestellte Programme und einen manuellen Modus, in dem Sie die Trai- ningszeit und die Intensitätsstufen der Vibration selbst einstellen können. Mit Betätigen des MODE-Knopfes können Sie zwischen dem manuellen Modus 00- auf der LED Anzeige und den Program- men P1 = 01 soft, P2 = 02 strong und P3 = 03 soft/strong im Wechsel, wählen.
  • Seite 12: P1 = Das Programm Findet Im Sanften Vibrationsmodus Statt

    P1 = das Programm findet im sanften Vibrationsmodus statt. Seine Dauer ist auf 10 Minuten voreingestellt. Alle 5 Sekunden wechselt in Intensität der Vibration. Sie beginnt bei Stufe 2 und steigert sich in 2er-Schritten bis Stufe 20. Dann senkt sie sich in 2er-Schritten wieder bis Stufe 2.
  • Seite 13: Übungen

    ÜBUNGEN...
  • Seite 14: Und Nun: Auf Die Plätze, Fertig, Los

    Sie Ihre Pulsfrequenz pro Minute. Vergleichen Sie die- sen mit der Herzfrequenz (bpm) Tabelle um Ihre Grenzwerte zu ermitteln. Unser Tipp: Eine Pulsuhr von STAMM Bodyfit! Sie zeigt Ihnen EKG-genau Ihren Puls an. Informieren Sie sich bei Ihrem Händler. Muten Sie sich am Anfang nicht zuviel zu, steigern Sie Ihr Training nach und nach.
  • Seite 15: Aufwärmen

    AUFWÄRMEN Ä...
  • Seite 16: Pflege

    PFLEGE Die Oberflächen Ihres Fitnessgerätes sind schweißverträglich, müssen aber von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um ein hygi- enisches Training zu ermöglichen. Um das Gerät während des Trainings vor übermäßiger Verschmutzung durch Schweiß- tropfen zu schützen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Handtuches. Bitte verwenden Sie zur Reinigung und Pflege keinesfalls ätzende, aggressive oder kratzende Mittel, die die Oberfläche des Gerätes beschädigen können.
  • Seite 17: Umweltschutz Geht Uns Alle An

    tung und keine Haftung für Verletzungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen können. Der oder die Benutzer(in) übernimmt das alleinige Risiko bei der Verwendung dieses Fitnessgerätes. UMWELTSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN! Batterien dürfen nicht in den Hausmüll, sondern in die dafür vorgesehen Sammelbehälter!! Vor der Entsorgung (am Ende der Lebensdauer) Ihres Fitnessgerätes, müssen Sie unbedingt die Batterien entfernen.
  • Seite 18: Gesamtteileliste

    GESAMTTEILELISTE...
  • Seite 20 Stamm Service STAMM SPORTS GmbH An der Nordhelle 19 51645 Gummersbach Postanschrift: Postfach 1154 51679 Bergneustadt Tel.: (0049) - (0)2261-91410-15 Telefonkosten sind abhängig von ihrem Tarif. Montag – Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr E-Mail: service@stamm-sports.de Die Stamm Sports GmbH arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Modelle.

Inhaltsverzeichnis