Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Geräteübersicht - HomeMatic HmIP-SAM Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion und Geräteübersicht
3
Funktion und Geräteübersicht
Der Homematic IP Beschleunigungssensor verfügt über
einen internen Sensor, der das Überschreiten einer ein-
stellbaren Erschütterungsschwelle bzw. eine Lageabwei-
chung aus der Waagerechten registriert. Bei erkannter
Erschütterung bzw. Lageveränderung sendet das Funk-
modul entsprechende Funkbefehle an die Homematic
Zentrale CCU2 oder angelernte Geräte. Über die Bewe-
gungserkennung kann in Verbindung mit anderen Home-
matic IP Geräten (wie z. B. Schaltaktoren oder der Home-
matic  IP Innensirene) Licht eingeschaltet oder Alarm
ausgelöst werden.
Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten wie beispiels-
weise das Definieren der Auslöseschwelle für Erschüt-
terungen oder das Einstellen des Auslösewinkels bei der
Lageerkennung stehen beim Einsatz in Verbindung mit
der Zentrale zur Verfügung.
Dank der Funkkommunikation und des Batteriebetriebes
bietet der Homematic IP Beschleunigungssensor eine
hohe Flexibilität bei der Wahl des Montageortes. Mon-
tage und Demontage gestalten sich im mitgelieferten
Wechselrahmen durch Verschrauben oder Aufkleben der
Montageplatte auf unterschiedlichen Untergründen wie
Fenster und Türen oder Behälter- und Containerdeckel,
Klappen, Luken oder Kipptore sehr einfach.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis