Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roth AuraModul Ex Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
VORSICHT.
Leistungsanschluss
Rechtsdrehfeld der Lasteinspeisung
sicherstellen (Verdichter).
– Beim Betrieb mit falscher Drehrich-
tung des Verdichters können schwere,
irreparable Schäden am Verdichter
entstehen.
VORSICHT.
Leistungsversorgung der Wärmepum-
pe unbedingt mit einem 3-poligen
Sicherungsautomaten mit mindestens
3 mm Kontaktabstand ausstatten.
Höhe des Auslösestroms beachten.
Übersicht „Technische Daten /
Lieferumfang", Abschnitt „Elektrik".
HINWEIS:
Bei Geräten mit integriertem Elek-
troheizelement ist das Elektroheiz-
element werkseitig auf 6 kW (9 kW)
angeklemmt.
Es kann am Schütz K5 (K6) auf 2 (3)
bzw. 4 kW (6 kW) umgeklemmt wer-
den.
VORSICHT!
Beim Einsatz des Geräts in 3~230V-
Netzen beachten, dass die verwende-
ten FI-Schutzschalter allstromsensitiv
sein müssen.
HINWEIS.
Das Bedienteil des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers kann durch ein
geeignetes Netzwerkkabel mit einem
Computer oder einem Netzwerk
verbunden werden, um den Heizungs-
und Wärmepumpenregler von dort
aus steuern zu können.
Falls dies gewünscht ist, im Zuge der
elektrischen Anschlussarbeiten ein
geschirmtes Netzwerkkabel (Katego-
rie 6, mit RJ-45-Stecker) durch das Ge-
rät verlegen und parallel zum bereits
vorhandenen Steuerungskabel des
Heizungs- und Wärmepumpenreglers
durch die vordere Fassade des Geräts
führen.
Näheres dem Aufkleber auf dem
Elektroheizelement entnehmen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis