14 Anmerkungen
14.1 Datenschutz
Bei der Aufnahme von Telefongesprächen sind unbedingt die rechtlichen
Bestimmungen einzuhalten. Diese beziehen sich in der Regel auf die
Wahrung der Privatsphäre von Gesprächspartnern.
In einigen Ländern sind Sie verpflichtet ihren Gesprächpartner von der
Aufnahme zu unterrichten. Informieren Sie sich über Ihre nationalen
rechtlichen Verpflichtungen vor des Gebrauch des Recorders.
14.2 Gewährleistung
Für den Recorder gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Diese ist nur bei
Normalgebrauch gültig. Eine Gewährleistung besteht ausdrücklich nicht unter
außergewöhnlichen Umgebungszuständen, so wie zum Beispiel
Temperaturen über Zimmertemperatur, Betrieb unter Sonneneinstrahlung
oder in hoher Luftfeuchtigkeit. Die Gewährleistung gilt ebenfalls nicht bei
außergewöhnlichen Ereignissen, wie Blitzschlag und bei mechanischer
Beanspruchung (Stöße, Herunterfallen).
Gwewährleistungsansprüche sind bei Ihrem Lieferant zu stellen. Der Hersteller
behält das Recht vor das Enddatum des Garantiezeitraumes auf Basis des
Produktionsdatums zu bestimmen. Aufkommende Transportkosten müssen
vom Benutzer getragen werden. Die Gewährleistung umfasst nur die
Recorderteile und keine Folgekosten die durch den Recorderschaden
verursacht wurden.
Die Beschreibung und Anleitung in diesem Hanbuch sind ohne Gewähr auf
Richtigkeit. Es können Änderungen insbesondere Verbesserungen
vorgenommen sein, die hier noch nicht oder abweichend beschrieben sind.
14.3 Haftbarkeit
Eine komplett fehlerfreie Funktion des Recorders wird unter keinen
Umständen zugesichert. Es besteht keinerlei Haftung für Informationsverlust
oder andere direkte oder indirekte Schäden die durch den Recorder oder
dessen Betrieb verursacht wurden. Der Hersteller trägt keinerlei Haftbarkeit
für nicht erfolgte oder inkorrekte Aufzeichnungen oder Benachrichtigungen.
86
CR Single Digital Bedienungsanleitung ©Vidicode 2010