Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Anschluß- Und Bedienelemente; Eq Record-Schalter; Bypass-Schalter - Conrad TE-980 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Der Zehn-Band Stereo Graphik Equalizer TE-980 ist ein Stereo 10 Band Equalizer mit
graphischer Anzeige. Das Gerät wirkt auf das niederpegelige Audiosignal. Über die
Equalizerschieberegler können die einzelnen Frequenzbänder kanalgetrennt angeho-
ben bzw. abgesenkt werden.
Das Gerät ist mit unsymmetrischen Cinchein - und -ausgängen ausgestattet. Das
Gerät verfügt über eine Stereobasisbreiten-Schaltung mit einstellbarem Effekt, einen
Bypass-Schalter und über zwei Tape-Schleifen mit Überspielmöglichkeit und Monitor-
schaltern.
Der Zehn-Band Stereo Graphik Equalizer TE-980 kann an alle Heimverstärker und
Receiver mit Tape-Ein- und Ausgängen und Record-Wahlschalter angeschlossen
werden.
Anschluß- und Bedienelemente

(1) EQ RECORD-Schalter

Mit diesem Schalter wird gewählt, ob das Signal den Equalizer "durchläuft" bevor
es aufgenommen wird.

(2) BYPASS-Schalter

Mit diesem Schalter wird gewählt, ob das Signal durch den Equalizer beeinflußt
wird, oder nicht. Ist der Schalter gedrückt, sind die Frequenzschieberegler ohne
Funktion.
(3) Anzeige-LED für den Stereo Image Enhancer, leuchtet bei eingeschalteter Stereo
Image Funktion.
(4) IMAGE ENHANCER-Schalter
Mit diesem Schalter wird Stereo Image Enhancer eingeschaltet. Ist der Schalter
gedrückt, ist der Stereo Image Enhancer eingeschaltet. Stereo Image Enhancer ist
eine einstellbare Stereo-Basisbreiten Schaltung. Der Stereo Image Enhancer kann
zum Ausgleich für ungünstige Lautsprecher-positionierung, oder einfach zum
Erhöhen des Stereoeffekts benutzt werden.
(5) POWER-Schalter
Mit diesem Schalter wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet.
(6) DISPLAY LEVEL-Schiebepotentiometer
Mit diesem Schieberegler wird die Höhe der Display-Aussteuerung eingestellt.
(7) Schieberegler "LEFT"
Das Audiospektrum zwischen 31 Hz und 16 kHz ist im Stereo Graphik Equalizer
TE-980 in zehn Bänder unterteilt. Jeder Schieberegler hat ein fest zugewiesenes
Frequenzband auf das der Regler wirkt. In der gerasteten Mittelposition (FLAT) des
Regler beeinflußt dieser das entsprechende Frequenzband nicht. Schieben des
Reglers nach oben erhöht der Pegelanteil, Schieben des Reglers nach unten ver-
ringert den Pegel des jeweiligen Frequenzbandes. Die maximale Anhebung, bzw.
6

Technische Daten

Betriebsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: 230V AC 50Hz
Aufnahme-Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: 16W
Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: Cinch-Buchsen
Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: Cinch-Buchsen
Eingangsimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: ca. 47kOhm
Ausgangsimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: ca. 1kOhm
Ausgangsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: 9,2Vrms / 10kOhm
Abmessungen (T x H x B) . . . . . . . . . . . . . . . .: 220 x 82 x 418 mm
Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: 2,8kg
Displayart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: LCD
Kontroll Frequenzgenauigkeit (31Hz-16kHz) .: +/- 10%
Frequenzgang (Flatt-Stellung) . . . . . . . . . . . . .: 5 bis 50.000Hz +0,5dB-1,0dB
Equalizerregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: 10 Bänder, +/- 12dB
Reglerfrequenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: 31, 62, 125, 250, 500Hz
Kanaltrennung bei 1kHz (Eingang 0,775V) . .: ca. 62dB
Rauschabstand (kurzgeschlossener Eingang) : ca. 95dB (1V Ausgang)
Klirrfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .: 0,015% (1V-Ausgang, 20Hz-20kHz)
Dynamik (Flatt-Stellung) . . . . . . . . . . . . . . . . .: 0-10V RMS

Umgebungsbedingungen

Arbeitstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . .: +10 bis +50 °C
Relative Luftfeuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . .: < 90 % (nicht kondensierend)
: 1, 2, 4, 8, 16kHz
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis