Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo HFU Betriebsanleitung Seite 33

Tiefkühllagergeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Betrieb
7.3
Programmsteuerung
Akkubetrieb deaktivieren – Modus
Der Akkubetrieb ermöglicht die Bedienung der Programmsteuerung während einer Unterbrechung der Stromver-
sorgung. Wird das Gerät für längere Zeit abgeschaltet (z. B. Wartung), sollte zur Schonung des Akkus der Akkube-
trieb deaktiviert werden. Ausschalten des Akkubetriebes ist nur bei Unterbrechung der Stromversorgung möglich.
Ist die Stromversorgung wieder hergestellt, wird der Akkubetrieb automatisch aktiviert.
Nr.
Anweisung
Gerät vom Netz trennen,
1.
Stromversorgung unter-
brechen
2. Modus aktivieren
3. Modus wählen
4. Modusänderung freigeben
5. Akkubetrieb ausschalten
6. Modusänderung speichern
Thermo Electron Corporation
Accu
Bedienschritte
Netzstecker ziehen
oder
Gerät am Hauptschal-
ter ausschalten
Taste
drücken
Taste
drücken
oder
Taste
drücken
Taste
drücken
Taste
drücken
Taste
drücken
Anzeige-
beispiel
Anzeige und Signalton geben dieselben
-
Alarm-Meldungen wie bei einem Netz-
ausfall aus.
Der 1. Modus (
-86
innerhalb von 10 s keine Eingabe getä-
tset
tigt, wird die Ist-Temperatur angezeigt.
Der eingestellte Schaltzustand wird in der
Wert-Anzeige (oben) angezeigt.
Accu
Der ausgewählte Modus in der Modus-
Anzeige (unten) wird angezeigt.
Die Wert-Anzeige blinkt.
on
Accu
Die Wert-Anzeige hört auf zu blinken, so-
oFF
lange die Taste niedergedrückt wird.
Accu
Der Akkubetrieb wird ausgeschaltet und
alle Anzeigen erlöschen. Wird die Set-
Taste innerhalb von 10 s nicht gedrückt,
bleibt der Ursprungswert erhalten und die
Ist-Temperatur wird angezeigt.
Betriebsanleitung Tiefkühllagergeräte
Erklärung
tSEt
) wird angezeigt. Wird
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Thermo HFU

Diese Anleitung auch für:

Hfc

Inhaltsverzeichnis