Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LONO:

Werbung

LONO
Glas-Wasserkocher 1,7 l
de
Gebrauchsanweisung 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MWf LONO

  • Seite 1 LONO Glas-Wasserkocher 1,7 l Gebrauchsanweisung 2...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitshinweise ▪ Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich- tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 3: Vor Dem Benutzen

    Vor dem Benutzen Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergege- ben werden. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanwei- sung, verwendet werden.
  • Seite 4 Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen. ▪ Verpackungsmaterial, wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. Inbetriebnahme Der Wasserkocher besteht aus Edelstahl und original Schott DURAN® Glas. Dieses ist hitzebeständig, stabil, geschmacksneutral und leicht zu reinigen. Vor Erstbenutzung den Topf innen gründlich reinigen. Dazu den Deckel durch Drücken der Taste am Griff öffnen.
  • Seite 5 Reinigung und Pflege Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern mit einem feuchten Tuch, dem etwas Spülmittel beigegeben wird, abwischen und anschließend trockenreiben. Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Zur leichten Reingung kann der Deckel abgenommen werden. Öffnen Sie hierzu den Deckel durch Drücken der Taste am Griff und ziehen Sie den Deckel an Position 2 nach oben ab, bis der Deckel entriegelt.
  • Seite 6 Entkalken Kalkablagerungen führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebens- dauer des Gerätes. Es schaltet vorzeitig ab, wenn die Kalkschicht zu stark ist. Sie ist dann nur noch sehr schwer zu entfernen. Entkalken Sie deshalb regelmäßig. Wir empfehlen die Verwendung von Cromargol®. Dieses ist hochwirksam, lebens- mittelsicher, geschmacks- und geruchsneutral.
  • Seite 7 Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und 2009/125/EG. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wie- derverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
  • Seite 8 Kundendienst-Adresse: wmf consumer electric GmbH Standort Trepesch Steinstraße 19 D-90419 Nürnberg Germany Tel.: +49 (0) 7331 25-8677 eMail: service-wmf@wmf-ce.de Hersteller: wmf consumer electric GmbH Messerschmittstraße 4 D-89343 Jettingen-Scheppach Germany www.wmf-ce.de Änderungen vorbehalten - IB-13150011-01-1406 type: 0413150011...