Lizenzvertrag LESEN SIE DIESEN LIZENZVERTRAG VOR DEM GEBRAUCH DER ELEKTRONISCHEN REFERENZ DURCH. DER GEBRAUCH DER ELEKTRONISCHEN REFERENZ BEDEUTET IHR EINVERSTÄNDNIS MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ. FALLS SIE NICHT MIT DIESEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND, KÖNNEN SIE DIE PACKUNG ZUSAMMEN MIT DER KAUFQUITTUNG AN DEN HÄNDLER ZURÜCKGEBEN, VON DEM SIE DIE ELEKTRONISCHE REFERENZ ERWORBEN HABEN, WODURCH IHNEN DER KAUF- PREIS ERSTATTET WIRD.
Hinweis Empfehlungen • Der Hersteller empfiehlt eindringlich, von allen wichtigen Daten separate und dauerhafte schriftliche Aufzeichnungen anzufertigen. Daten können unter bestimmten Umständen in praktisch allen elektronischen Speicherprodukten verloren gehen oder verändert werden. Der Hersteller übernimmt daher keine Verantwortung für Datenverluste oder ander- weitig unbrauchbar gewordene Daten, die auf falschem Gebrauch, Reparaturen, Defekten, Austausch der Batterien, Gebrauch nach Ablauf der angegebenen...
Voreinstellungen Erstmalige Verwendung des Organisers Vor dem erstmaligen Gebrauch des Organisers soll- ten Sie eine Systemrücksetzung vornehmen. Warnung! Eine Systemrücksetzung löscht alle vom Benutzer eingegebenen Informationen und macht alle Einstellungen rückgängig. 1. Drehen Sie den Organiser um, und ziehen Sie vorsichtig die Batterieisolierfolie ab.
Voreinstellungen Sprache wechseln Der Organiser kann Eingabeaufforderungen und son- stige Meldungen in sieben Sprachen anzeigen. So wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus: 1. Drücken Sie 2002- 1- 1 A 12-00-00 CAPS bedeutet Betriebsart in Normalzeit. 2. Drücken Sie ALT+L. ENGLISH? 3.
Seite 7
Voreinstellungen Automatische Abschaltung Wenn ca. 7 Minuten lang keine Taste betätigt wurde, schaltet sich der Organiser automatisch ab, um die Batterie zu schonen. Zum erneuten Einschalten drücken Sie ON/OFF. Die tatsächliche Lebensdauer der Batterie hängt vom Gebrauch Ein-/Ausschalten des Tastentons Der Tastenton ist das akustische Signal, das bei jeder Tastenbetätigung ertönt.
Tasten im Umschaltmodus Drücken Sie einmal die ALT-Taste, bevor Sie die nächste Taste drücken. Dies wird durch gekennzeichnet. Durch Drücken von Q-O und A-H erhalten Sie Euro- Zeichen. Durch zweimaliges Drücken der ALT-Taste wird diese ver- riegelt. bedeutet, dass die Tasten jetzt im LOCK Umschaltmodus arbeiten.
Verwendung der Uhren Auf der Uhr können Sie Ihre Normalzeit einstellen und dann weltweite Ortszeiten ablesen. Es empfiehlt sich, die Normalzeit zuerst einzustellen, bevor Sie die Weltzeiten anzeigen oder den Terminkalender verwenden, da die Weltzeiten auf der eingestellten Normalzeit beruhen. Wahl des Heimatortes 1.
Verwendung der Uhren 3. Drücken Sie um zum nächsten Feld zu springen. 4. Geben Sie das Datum ein und drücken Sie um die Normalzeit einzugeben. Drücken Sie S, um zwischen a.m. (A) und p.m. (P) umzuschalten. Drücken Sie A, um zwischen dem 12-Stunden-Format und dem 24-Stunden-Format umzuschalten.
Einstellen von Alarmzeiten Sie können einen Stundenklang, Tagesalarm und Terminkalenderalarm eingeben, die jeweils einen unterschiedlichen Klang haben. Alarm Symbol Stundenklang Tagesalarm Terminkalenderalarm Einstellen des Tagesalarms 1. Drücken Sie und dann SET. ALARM SET A 12-00 2. Verwenden Sie die Zifferntasten zur Eingabe der gewünschten Zeit.
Eingabe eines Telefoneintrags Es gibt zwei Telefonverzeichnisse: geschäftlich und privat. Drücken Sie einmal, um einen privaten Eintrag einzugeben, und zweimal, um einen geschäftlichen Eintrag einzugeben. Jedes Verzeichnis verfügt über die folgenden Felder (jeweils mit Angabe der maximalen Zeichenzahl inkl. Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen). Name - 36 Zeichen, Adresse - 72 Zeichen, E-Mail und URL - 48 Zeichen, Telefon 1 und Telefon 2 - 24 Zeichen.
Eingabe eines Termineintrags Für jeden Termin können Sie eine Beschreibung des Ereignisses sowie Datum und Uhrzeit eingeben. Im Feld für die Bezeichnung können Sie bis zu 36 Zeichen eingeben. Die Daten werden in chronologis- cher Reihenfolge von Januar bis Dezember geord- net.
Eingabe eines Notizeintrags In einem Notizeintrag können bis zu drei Zeilen an Daten eingegeben werden. In der ersten Zeile können Sie maximal 72 Zeichen inkl. Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingeben, in der zweiten und dritten Zeile sind jeweils 36 Ziffern eingebbar. Die Eingaben werden in alphabetischer Reihenfolge gespeichert.
Suchen und Bearbeiten von Einträgen Telefon- und Notizeinträge werden alphabetisch aufgeführt. Termineinträge werden chronologisch aufgelistet. Sie können Ihre Dateneinträge entweder direkt oder sequenziell aufsuchen. Sie können die Daten anzeigen, ändern oder löschen. Drücken Sie , oder , um das gewünschte Verzeichnis zu wählen.
Suchen und Bearbeiten von Einträgen Bearbeiten eines Eintrags 1. Suchen Sie den gewünschten Eintrag. Siehe hierzu „Suchen eines Eintrags“. 2. Drücken Sie ALT und dann EDIT 3. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor. Durch Drücken von ALT und dann ) wird das am Cursor befindliche Zeichen gelöscht.
Verwendung eines Kennworts Warnung! Bitte bewahren Sie schriftliche Kopien Ihrer Daten auf. Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, sind Sie nicht mehr in der Lage, die im Organiser gespeicherten Daten abzurufen. Um das Kennwort zu umgehen, müssen Sie eine Systemrücksetzung vornehmen, wodurch das Kennwort und alle gespe- icherten Daten gelöscht werden.
Verwendung eines Kennworts Eingabe von vertraulichen Daten Vergewissern Sie sich, dass das Schlüsselsymbol nicht angezeigt wird, bevor Sie mit der Eingabe Ihrer vertraulichen Daten beginnen. 1. Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis und geben Sie die Daten ein. 2. Drücken Sie SET. 3.
Verwendung des Taschenrechners Rechnen 1. Drücken Sie , um den Taschenrechner aufzurufen. 2. Geben Sie eine Zahl ein. Es können bis zu zehn Stellen eingegeben wer- den. Einen Dezimalpunkt geben Sie durch Drücken von O (.) ein. Zum Löschen einer Zahl drücken Sie C/Ce. 3.
Verwendung des Taschenrechners Verwendung des Rechenspeichers 1. Nehmen Sie eine Berechnung vor oder geben Sie eine Zahl in den Rechner ein. 2. Drücken Sie R( +), um die Zahl auf dem Bildschirm zum Speicherinhalt zu addieren. Drücken Sie E( — ), um die Zahl auf dem Bildschirm vom Speicherinhalt zu sub- trahieren.
Verwendung der Umrechner Es gibt drei Umrechner: Metrisch, Währung und Euro. Durch Drücken von können Sie die Umrechner und den Taschenrechner der Reihe nach anzeigen. Metrische Umrechnungen Mit Hilfe des metrischen Umrechners können Sie neun verschiedene metrische Umrechnungen vornehmen. Zoll Zentimeter Yard Meter...
Verwendung der Umrechner Einstellen der Wechselkurse Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Namen Ihrer Heimatwährung und die Wechselkurse einzugeben. Für den Währungsnamen können bis zu vier Zeichen eingeben werden. 1. Drücken Sie , bis der Währungsumrechner angezeigt wird. EURO 2. Drücken Sie (Aufwärts suchen) oder (Abwärts suchen), um die Währung anzuzeigen, deren Wechselkurs Sie eingeben möchten.
Seite 23
Verwendung der Umrechner 1. Drücken Sie , bis der Währungsumrechner angezeigt wird. 2. Drücken Sie (Aufwärts suchen) oder (Abwärts suchen), um die gewünschte Währung anzuzeigen. 3. Drücken Sie ) oder ), um die EDIT Umrechnungsrichtung zu wählen. 4. Geben Sie den Betrag ein, der umgerechnet werden soll.
Installation von PC Sync Die CD enthält eine README-Datei mit detaillierten Anweisungen zur Verwendung von PC Sync. Beachten Sie bitte die folgenden Systemanforderungen für das Programm: • Windows 95 oder 98 (englische, deutsche oder türkische Version) • 16 MB RAM •...
Start|Programme|PC Organiser und klicken Sie auf PC Organiser. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Modellnummer in der Titelleiste mit der Modellnummer Ihres Rolodex- Gerätes übereinstimmt. Falls die Modellnummer anders lautet, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie auf Werkzeuge | Optionen.
Synchronisieren von Dateneinträgen 3. Klicken Sie auf OK. Datensynchronisation mit PC Sync Es werden nur Dateneinträge synchronisiert, die Sie zuvor hinzugefügt, geändert oder gelöscht haben. Dateneinträge, die entweder im Organiser oder im PC Sync Programm gelöscht wurden, werden nun auf beiden Systemen gelöscht.
Kennwort festlegen Warnung! Nach der Datenübertragung zwischen Ihrem Organiser und dem PC werden diese zu einem zusammengehörenden Paar. Falls Sie ver- suchen, die Daten zwischen Ihrem Organiser und einem anderen Computer zu synchronisieren, wird Ihre Datenintegrität höchstwahrscheinlich zerstört. Am besten nehmen Sie eine Datensynchronisation nur zwischen einem zusammengehörenden Paar vor.
Auswechseln der Batterie Der Organiser verwendet eine CR-2032 Lithium- Batterie. Bevor Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie einen kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher und eine neue Batterie zur Hand haben. Warnung! Ohne Batterie bleiben die eingegebenen Daten nur ca. 30 Sekunden im Organiser gespe- ichert.
Eingeschränkte Garantie (nur innerhalb der USA) EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG, HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND BEGRENZTE ABHILFE (A) EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG. FRANKLIN GEWÄHRLEISTET DEM URSPRÜNGLICHEN ENDNUTZER FÜR EINEN ZEITRAUM VON EINEM (1) JAHR AB DEM URSPRÜNGLICHEN KAUFDATUM LAUT BELEG, DASS DAS FRANKLIN PRODUKT FREI VON MATERIAL- UND HERSTELLUNGS- FEHLERN IST.
Seite 31
Eingeschränkte Garantie (nur innerhalb der USA) FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENEN UMSATZ ODER GEWINN, VERLOREN GEGANGENE ODER BESCHÄDIGTE DATEN ODER SONSTIGE KOMMERZIELLE ODER WIRTSCHAFTLICHE VERLUSTE AUCH DANN, WENN FRANKLIN VON DER MÖGLICHKEIT DIESER SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE ODER DIESE ANDERWEITIG VORHERSEHBAR WAREN.
FCC-Hinweis HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und für übereinstim- mend mit den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften befunden. Diese Grenzwerte sind zum angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen im Heimbereich ausgelegt. Das Gerät erzeugt, benutzt und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen.
Seite 33
CITY NAME ABBREVIATION LONDON LISBON PARIS BERLIN ROME AMSTERDAM BARCELONA HELSINKI CAIRO MOSCOW RIYADH TEHRAN DUBAI KABUL KARACHI DELHI DHAKA YANGON BANGKOK BEIJING HONG KONG SINGAPORE TOKYO ADELAIDE SYDNEY NOUMEA WELLINGTON TONGA MIDWAY ISLANDS HONOLULU ANCHORAGE LOS ANGELES DENVER CHICAGO NEW YORK TORONTO CARACAS...
Seite 34
Technical Support/Ayuda técnica /Technische Hilfe/Aiuto tecnico/Aide technique/Technische Steun Deutschland Bitte schicken Sie dieses Österreich Produkt im Garantiefall mit Kaufbeleg an folgende Service-Adresse: Franklin Electronic Publishers (Deutschland) GmbH, Kapellenstrasse 13, D- 85622 Feldkirchen. Den technischen Support erreichen Sie unter Tel. +49-89-90899-116. Bestellinformationen erhalten Sie unter Tel.
Seite 35
Electronic Publishers www.franklin.com...