Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen
Der Regler R0300 ist entsprechend den Sicherheitsbe-
stimmungen IEC 61010-1 / DIN EN 61010-1 / VDE 0411-1
gebaut und geprüft.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist die Sicherheit von
Anwender und Gerät gewährleistet.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch Ihres Gerä-
tes sorgfältig und vollständig. Beachten und befolgen Sie diese in
allen Punkten. Machen Sie die Bedienungsanleitung allen
Anwendern zugänglich.
Beachten Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen:
–
Das Gerät darf nur an ein Netz entsprechend dem
Nenngebrauchsbereich (siehe Anschlussbild und Typschild)
angeschlossen werden, das mit einem maximalen Nennstrom
von 16 A abgesichert ist
–
In der Installation ist ein Schalter oder Leistungsschalter als
Trennvorrichtung vorzusehen.
Der Regler darf nicht verwendet werden:
–
bei erkennbaren äußeren Beschädigungen
–
wenn er nicht mehr einwandfrei funktioniert
–
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen (z. B.
Feuchtigkeit, Staub, Temperatur).
In diesen Fällen muss das Gerät außer Betrieb genommen und
gegen unabsichtliche Wiederinbetriebnahme gesichert werden.
Wartung
Gehäuse
Eine besondere Wartung des Gehäuses ist nicht nötig. Achten Sie
auf eine saubere Oberfläche. Verwenden Sie zur Reinigung ein
leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-,
Putz- und Scheuermitteln.
Instandsetzung und Austausch von Teilen
Eine Reparatur oder ein Austausch von Teilen am geöffneten
Gerät unter Spannung kann und darf nur eine Fachkraft ausfüh-
ren, die mit den damit verbundenen Gefahren vertraut ist.
Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung
Bei dem Gerät R0300 handelt es sich um ein Produkt der Katego-
rie 9 nach ElektroG (Überwachungs- und Kontrollinstrumente).
Dieses Gerät fällt unter die RoHS-Richtlinie. Im Übrigen weisen wir
darauf hin, dass der aktuelle Stand hierzu im Internet bei
www.gossenmetrawatt.com unter dem Suchbegriff WEEE zu
finden ist.
Nach WEEE 2012/19EU und ElektroG kennzeichnen wir
unsere Elektro- und Elektronikgeräte mit dem neben-
stehenden Symbol nach DIN EN 50419.
Diese Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bezüglich der Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an
unseren Reparatur- und Ersatzteil-Service.
Reparatur- und Ersatzteil-Service
Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an:
GMC-I Service GmbH
Service-Center
Thomas-Mann-Straße 20
90471 Nürnberg • Germany
Telefon +49 911 817718-0
Telefax +49 911 817718-253
E-Mail service@gossenmetrawatt.com
www.gmci-service.com
Diese Anschrift gilt nur für Deutschland.
Im Ausland stehen Ihnen unsere jeweiligen Vertretungen oder
Niederlassungen zur Verfügung.
Produktsupport Industrie
Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an:
GMC-I Messtechnik GmbH
Hotline Produktsupport Industrie
Telefon +49 911 8602-500
Telefax +49 911 8602-340
E-Mail support.industrie@gossenmetrawatt.com