AWG I Alco PowerFighter I APF 2 Turbo Fighter
Beim Einsatz muss die horizontale Schwenkbereichsbegrenzung eingerastet sein.
Beim Arbeiten außerhalb des begrenzten Bereiches ist die Standsicherheit nicht gewährleistet. Bei Überdrehen über
den gerasteten Schwenkbereich wird der Wasserdurchfluß bauartbedingt unterbrochen!
Löschen in elektrischen Einrichtungen / Nennspannung bis 380 kV*:
Ein Wasservollstrahl des Turbo Fighters, bestückt mit der Düse MZ2000 weist einen nach DIN VDE 0132
ausreichenden Widerstand auf, um bei Hochspannung 380 kV einen Spannungsüberschlag zu
verhindern, sofern der Abstand von 25m nach DIN VDE 0132:2012 eingehalten wird.
* Versuchsbericht eines akkreditiertes Prüflaboratoriums gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 liegt vor.
:
Bedienungshinweise
Einstellschraube für
Wassereingang
Schwenkbereich
drehbar unter Druck
Exzenter
Verbindungsstange
Turbo Fighter durch mitgelieferten Gurt an geeigneter bodennaher Stelle festzurren. Die Schlauchleitung ist in
entgegengesetzt zur Wurfrichtung auszulegen.
M2-016-B01-00-10/16 Seite 5
© AWG Fittings GmbH . Bergstraße 25 . D-89177 Ballendorf . awg-info@idexcorp.com . www.awg-fittings.com
Nach Abnutzung austauschen!
Absperrhebel Wasserdurchfluss
AUF/ ZU
Durch Ziehen erfolgt die
Entriegelung der Standfüße
Technische Änderungen und Fehler vorbehalten.
Entriegelung Transportstellung und horizontaler
Anschlag 40° links und 40° rechts, muss während
Betrieb eingerastet sein.
Feststellung vertikal
Düse MZ 2000
Haltegurt mit
Karabiner fix montiert
(2m lang)