USB Connection
Erweiterungsschnittstellen 1 + 2
Optionales Zubehör wie LCD-Anzeige
oder Auto Tune Kit
Kabel-Verbindungen
Entfernen Sie zuerst die Ab-
deckung und lösen Sie die
Schraube für die entsprechende
Anwendung. Ca. 10mm vor dem
Kabelende das Kabel ab
isolieren. Schieben Sie das Kabel
in die Öffnung, bis es hinten
ansteht und ziehen Sie die
Schraube an. Nicht vergessen,
danach die Gummiabdeckung
wieder zu installieren.
Bemerkung: Es könnte von Vorteil sein, das Ende zusammenzulöten, bevor Sie es in
die Öffnung schieben.
Software
Bitte laden Sie sich die neueste Software unter www.powercommander.com runter!
Analog –
Dieser Eingang ist für ein 0-5 V Signal vorgesehen, wie z.B. Motortemperatur,
Boost etc. Ist dieser Eingang eingerichtet, kann die Benzinkurve basierend auf
diese Informationen über die Control Center Software angepasst werden.
Crank –
Verwenden Sie diesen Eingang NICHT, außer Sie werden entsprechend von
Dynojet angewiesen. Hier ist es möglich, Kurbelwellendaten von einem Gerät auf
ein anderes zu übertragen.
www.off-the-road.de
Zubehör
Map –
Der PC-V kann 2 verschiedene Basis-Maps speichern. Über einen Schalter ist es
möglich, während der Fahrt die Map zu wechseln. Dafür kann jeder Ein/ Aus-
Schalter verwendet werden, die Polarität der Kabel ist unwichtig. Falls Sie ein
Autotune Kit installiert haben, wird eine Position die Basis-Map ausführen, die
andere Position wird den Lern-Modus aktivieren. Steht der Schalter auf „CLOSED",
so ist Autotune aktiviert.
Shifter –
Diese Eingänge werden im Zusammenhang mit dem Dynojet Quickshifter ver-
wendet. Schieben Sie die Kabel vom Dynojet Quickshifter in den entsprechenden
Eingang. Die Polarität der Kabel ist unwichtig.
Speed –
Sollte Ihr Motorrad über einen Geschwindigkeitssensor verfügen, so besteht die
Möglichkeit, die Signalseite des Sensors anzuzapfen und über ein Kabel mit
diesem Eingang zu verbinden. Damit ist es möglich, die Gangposition für die
Control Center Software zu errechnen. Ist diese Position eingerichtet, können Sie
die Map jedem Gang anpassen und auch gangspezifisch die Unterbrechungszeit
für den Quickshifter eingeben.
2009 Yamaha XT-660 Z PCV - 2