Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER Plast Coat 1030 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Plast Coat 1030
Bei jedem maschinell bedingten Still-
stand oder einer Stromunterbrechung ist
der Wahlschalter sofort in Stellung „A" zu
bringen, um ein unbeabsichtigtes Wieder-
anlaufen der Maschine zu verhindern. Es
besteht Verletzungsgefahr.
Mörtelschlauch
Achtung Verletzungsgefahr durch Injek-
tion! Durch Verschleiß, Knicken und nicht
zweckentsprechende Verwendung können
sich Leckstellen im Mörtelschlauch bilden.
Durch eine Leckstelle kann Flüssigkeit in
die Haut injiziert werden.
Mörtelschlauch vor jeder Benutzung gründlich überprüfen.
Beschädigten Mörtelschlauch sofort ersetzen.
Niemals defekten Mörtelschlauch selbst reparieren!
Scharfes Biegen oder Knicken vermeiden, kleinster Biegeradi-
us etwa 80 cm.
Mörtelschlauch nicht überfahren, sowie vor scharfen Gegen-
ständen und Kanten schützen.
Niemals am Mörtelschlauch ziehen, um das Gerät zu bewe-
gen.
Mörtelschlauch nicht verdrehen.
Mörtelschlauch so verlegen, dass keine Stolpergefahr besteht.
Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und
Lebensdauer nur WAGNER Original-Mörtel-
schläuche verwenden.
Bei alten Mörtelschläuchen steigt das Risiko
von Beschädigungen.
Wagner empfiehlt den Mörtelschlauch nach
6 Jahren auszutauschen.
Aufstellung in unebenem Gelände
Die Mörtelspritzmaschine muss wie im Bild gezeigt aufgestellt
werden, um ein Wegrutschen zu vermeiden. Vorderräder mit
den Bremsen blockieren.
D
D
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis