Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

② Einstellungen Für Den Shock-Sensor - VisionDrive VD-9000FHD Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analyseprogramm für PC
Einstellungen - CONFIG
① Videoeinstellungen
② Einstellungen für den Shock-Sensor
③ Aufnahmeeinstellungen
"Audio record" lässt Sie die Audioaufnahme ein- und ausschalten. Beachten Sie, dass Sie mit
Drücken des [SHOT]-Knopfs diese Einstellung auch während einer Aufnahme ändern können.
"Sensor Trigger Volume" reguliert die Lautstärke des Signaltons bei einem Aufprall.
Sprachmitteilungen, wie Signalton bei Aufprall ("Event"), Begrüßung beim Start des Gerätes
("Start up") und die regelmäßige Mitteilung über den Parkmodus ("Parking Mode") können
unter "Sound Option" aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Bei Aufzeichungen können Sie die Qualität ("Video
Quality") der Aufnahmen regulieren. Beachten Sie,
dass mit dem Erhöhen der Videoqualität das Daten-
volumen zunimmt und bei kleineren SD-Karten zur
Auslastung des Speichers führen kann.
Je größer die Ziffer der jeweiligen Achse (X, Y und Z)
desto geringer ist die Empfindlichkeit des Sensors in
dieser Richtung.
Die Ziffer 10 deaktiviert den Sensor der jeweiligen
Achse. [EVENT]-Aufnahmen können dann nicht
mehr ausgelöst werden.
Hier können Sie die Aufnahmezeit nach
einem Ereignis ("Record time after event")
einstellen.
Die
mindestens 15 Sekunden.
Über "Event file storage size" legen Sie die
prozentuale Größe des [EVENT]-Ordners auf
Ihrer
Speicherkarte
Kapazität
ist
vorgesehen. Wählen Sie daher für diese
Option eine relativ geringe Größe aus.
Aufnahmezeit
fest.
Die
restliche
für
[NORMAL]-Aufnahmen
www.tipronet.net
beträgt
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis