Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rockwell Automation SmartGuard 600 Installationsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
SmartGuard 600-Steuerungen
ACHTUNG
ACHTUNG
Publikation 1752-IN001C-DE-P - Januar 2009
Umgebung und Gehäuse
Dieses Gerät ist für den Einsatz in Industriebereichen des Verschmutzungsgrads 2,
in Applikationen der Überspannungskategorie II (gemäß IEC-Publikation 60664-1) in
Höhen bis zu 2000 m ohne Leistungsminderung geeignet.
Laut IEC/CISPR-Publikation 11 entspricht dieses Gerät den Anforderungen für industrielle
Geräte der Gruppe 1, Klasse A. Bei Nichtbeachtung der entsprechenden Vorsichtsmaß-
nahmen ist die elektromagnetische Verträglichkeit in anderen Umgebungen aufgrund von
leitungsgeführten und abgestrahlten Störungen möglicherweise nicht gewährleistet.
Dieses Gerät wird als „offenes" Gerät geliefert. Es muss in ein Gehäuse eingebaut
werden, das für die jeweiligen Umgebungsbedingungen geeignet ist und dessen
Konstruktion den Kontakt des Bedienpersonals mit stromführenden Teilen und mögliche
daraus resultierende Körperverletzungen verhindert. Das Gehäuse muss über
ausreichende flammhemmende Eigenschaften verfügen, um die Ausbreitung von
Flammen (gemäß Flammenausbreitungsklassifizierung oder 5VA, V2, V1, V0 bzw. einer
ähnlichen Klassifizierung) zu verhindern oder zu minimieren, wenn es sich um ein nicht
metallisches Gehäuse handelt. Das Innere des Gehäuses darf nur unter Anwendung
eines Werkzeugs zugänglich sein. Die folgenden Abschnitte dieser Publikation können
weitere Informationen über die Gehäuseschutzklassen enthalten, die bei bestimmten
Produktsicherheitszertifizierungen erforderlich sind.
Lesen Sie außer der vorliegenden Publikation auch folgende Dokumente:
 Richtlinien zur störungsfreien Verdrahtung und Erdung von industriellen
Automatisierungssystemen, Allen-Bradley-Publikation 1770-4.1.
 Erläuterungen zum jeweiligen Schutzgrad der verschiedenen Gehäusetypen finden
Sie in den NEMA-Normen, Publikation 250, bzw. in der IEC-Publikation 60529.
Vermeidung elektrostatischer Entladung
Dieses Gerät reagiert empfindlich auf elektrostatische Entladung, die zu Schäden im
Innern führen und den normalen Betrieb beeinträchtigen kann. Befolgen Sie daher beim
Umgang mit diesem Gerät folgende Richtlinien:
 Berühren Sie einen geerdeten Gegenstand, um eventuelle elektrische Ladung
abzuleiten.
 Tragen Sie ein zugelassenes Erdungsarmband.
 Berühren Sie keine Steckverbinder oder Stifte auf den Leiterplatten.
 Berühren Sie keine Schaltkreiskomponenten im Innern des Geräts.
 Verwenden Sie möglichst einen vor statischen Entladungen sicheren Arbeitsplatz.
 Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch in einer geeigneten antistatischen
Verpackung auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1752-l24bbbe1752-l24bbb

Inhaltsverzeichnis