Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - ZANKER VF 4451.7 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie die Wäsche heraus und prüfen Sie sorg-
fältig, ob die Trommel leer ist. Wenn Sie keinen weite-
ren Waschgang starten möchten, schließen Sie den
Standby : sobald das Programm einige Minuten been-
det ist, wird der Energiesparmodus aktiviert. Die Dis-
play-Helligkeit wird reduziert. Wenn Sie jetzt eine belie-

Reinigung und Pflege

Warnung! Vor Reinigungs- und
Wartungsarbeiten immer das Gerät vom
Stromnetz trennen.
Entkalken
Unser normales Leitungswasser enthält Kalk. Daher
sollte in regelmäßigen Abständen ein Wasserenthärter
benutzt werden. Lassen Sie den Wasserenthärter in ei-
nem separaten Waschgang ohne Wäsche wirken und
befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des
Wasserenthärters. Dies hilft, Kalkablagerungen zu ver-
hindern.
Reinigung der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten des Geräts nur mit Sei-
fenlauge und trocknen Sie sie anschließend gründlich.
Reinigung der Schubladenaufnahme
Die Schublade für Waschpulver und Pflegemittel muss
regelmäßig gereinigt werden.
Entnehmen Sie die
Schublade, indem Sie die
Arretierung herunterdrü-
cken und die Schublade
herausziehen. Spülen
Sie die Schublade unter
einem Wasserhahn aus,
um alle Waschmittelrück-
stände zu entfernen.
Um die Reinigung zu ver-
einfachen, können Sie
den oberen Teil des Pfle-
gemittelfachs abnehmen.
Wasserhahn. Lassen Sie die Tür offen, damit sich kein
Schimmel und keine unangenehmen Gerüche bilden.
bige Taste drücken, können Sie den Energiesparmodus
verlassen.
Reinigung der Schubladenaufnahme
Setzen Sie die Schublade wieder ein und starten Sie
das Spülprogramm ohne Wäsche in der Trommel.
Reinigen der Pumpe
Die Pumpe sollte regelmäßig überprüft werden, insbe-
sondere, wenn:
• Das Gerät nicht abpumpt und/oder schleudert;
• Das Gerät beim Abpumpen ungewöhnliche Geräu-
sche macht, weil Sicherheitsnadeln, Münzen o. ä.
die Pumpe blockieren;
• Ein Problem beim Wasserabpumpen festgestellt wird
(weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel „Was tun,
wenn...").
Warnung!
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdo-
1.
se.
2.
Entfernen Sie den Filter nicht während des laufen-
den Betriebs. Reinigen Sie die Ablaufpumpe nicht,
während das Wasser im Gerät noch heiß ist. Die
Ablaufpumpe darf nur bei kaltem Wasser gereinigt
werden.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Nach dem Herausziehen
der Schublade reinigen
Sie mit einer kleinen
Bürste die Vertiefung.
Stellen Sie sicher, dass
alle Waschmittelreste an
der Ober- und Unterseite
in den Rillen entfernt
sind.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis