TENTACLE SETUP SOFTWARE
-
Systemvoraussetzungen und Bedienung:
-
Die Software benötigt mind. OSX 10.6. (64bit) oder min. Windows 7 (32/64bit). Nach dem
Starten öffnet sich obiges Fenster. Ist kein TentacleSync am Rechner angeschlossen so zeigt die
Software dies mit (not connected) an. Wird ein Tentacle am Rechner angeschlossen, so ändert
sich der Status in (connected) und die Informationen (Device Name, Batterie Status, Timecode,
usw.) des angeschlossenen Tentacle werden angezeigt.
Timecode Anzeige:
-
Hier wird der aktuelle Timecode des angeschlossenen Tentacles angezeigt. Die Farbe des
Timecodes gibt analog zur vorderen LED am Gerät den Zustand der Synchronisierung an:
ROT:
Gerät noch nicht synchronisiert
-
GRÜN:
Gerät erfolgreich synchronisiert
Device Name ändern:
-
Zur besseren Unterscheidbarkeit mehrerer Tentacles, kann man jedem Tentacle einen
aussagekräftigen Namen zuweisen. In das Feld klicken, Namen ändern und mit Return bestätigen.
Ausgang-Pegel ändern:
-
Hier kann der Ausgang-Pegel des Timecode-Signals stufenlos zwischen MIC und LINE
eingestellt werden. Professionelle Kameras (wie z.B. Red, Alexa, Canon C300, Sony EX3, Sony
PMW700, usw.) mit Timecode Eingang (meistens TC-IN über BNC) erwarten ein Timecode-
Signal mit LINE-Pegel.
Das Tentacle kann jedoch auch mit Kameras ohne Timecode-Eingang benutzt werden (Canon
-
EOS 5D, GoPro 2/3, Sony EX1, usw.), indem man den Timecode als hörbares Signal auf eine
Tonspur aufzeichnet. Manche Kameras (z.B. Canon 5D) akzeptieren nur MIC-Pegel, bei diesen
Kameras ist der Ausgangspegel entsprechend anzupassen, damit das Timecode-Signal nicht
verzerrt.
Einstellen der Frame-Rate:
-
Über das Auswahl-Menü die Entsprechende Frame-Rate Auswählen. Das Tentacle beherrscht
folgende Frame-Raten: 23,98 FPS, 24 FPS, 25 FPS, 29,97 FPS, 29,97 DropFrame FPS, 30 FPS