Herunterladen Diese Seite drucken

elero Aero-868 AC Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aero-868 AC:

Werbung

Überprüfung der Sonnenschutzfunktion (Testmodus)
Voraussetzung: Der Behang ist eingefahren.
Der Testmodus bietet Ihnen die Möglichkeit das Aus-/Abfahren bei
Überschreiten des eingestellten Lichtwertes zu simulieren.
Die Verzögerungszeiten entfallen.
1. Drücken Sie mindestens 3 Sek. die AUF-Taste (Windsymbol).
Die grüne LED blinkt. Die Funktion bleibt 60 Sek. aktiv, jedoch
erlischt die LED.
2. Beleuchten Sie den Lichtsensor mit einer Taschenlampe.
Nach Überschreiten des eingestellten Licht-Sollwertes fährt der
Behang sofort aus/ab.
Sie können den Vorgang wiederholen, indem Sie die AUF-Taste
(Windsymbol) mind. 3 Sek. drücken.
Lichtwert hat eingestellten Schwellwert erreicht/überschritten
gelbe LED blinkt.
Windwert hat eingestellten Schwellwert erreicht/überschritten
rote LED blinkt.
Im „normalen" Betrieb blinken die LED's alle 5 Sek. wenn der
Schwellwert erreicht/überschritten ist.
Überprüfung der Windfunktion
1. Fahren Sie mit dem Handsender die Markise in Mittelposition.
2. Stellen Sie den Stufenschalter des Windwerts, auf der Unterseite
des Geräts, auf Stufe 1.
3. Drehen Sie mehrmals das Windrad.
Die Markise fährt ein.
4. Stellen Sie den Stufenschalter des Windwertes auf die
gewünschte Stufe ein.
Hinweis: Die Fahrtasten sind bei Windalarm 15 Min. gesperrt.
Löschen des eingelernten Aero-868 AC
Drücken Sie
1.
gleichzeitig
die AUF-/und
Off
die AB-Taste.
4
Der Aero-868 AC ist aus dem Empfänger gelöscht.
Grüne LED
Min. 3 Sek.
(Senden)
erlischt kurz.
5
Technische Daten
Betriebsspannung
Temperaturbereich
Erfassungswinkel (Lichtsensor)
Schutzart
Funkfrequenz
Wichtig!
Der Aero-868 AC funktioniert nur in Verbindung mit
Funkempfängern des elero Funksystems ProLine-868.
Wartung
Der Aero-868 AC ist wartungsfrei, jedoch muss die Abdeckung
gelegentlich gereinigt werden.
Fehler
Ursache
• Markise fährt
• Windalarm
im Handbetrieb
automatisch ein
• Schlechte
Funkverbindung
• Spannungsversorgung
von Aero-868 AC fehlt.
• Kein Fahrbefehl • Windalarm ist aktiv
über den
• Batterie im Hand-
Handsender
sender ist leer
möglich
• Motor hat keine Spannung • Spannung prüfen bzw.
bzw. ist überhitzt
• Markise fährt
• Schwellenwert Wind
bei Wind nicht
ist falsch eingestellt
ein
• Windrad ist defekt
• Markise fährt
• Falsche Schwelle
bei Sonne
eingestellt
nicht aus
• Windalarm ist noch aktiv
• Handbetrieb ist
eingestellt
• Schlechte
Funkverbindung
• Lichtsensor ist verschmutzt • Lichtsensor reinigen
• Schwellenwert
SONNE (Stufe OFF)
• Empfänger
• Aero-868 AC ist bereits
nimmt neuen
eingelernt.
Aero-868 AC
nicht an
230 V/50 Hz
–25 °C bis +60 °C
150°
IP 44
868,3 MHz
Behebung
• Windsperre (15 Min.)
abwarten oder Netz-
spannung kurz unter-
brechen.
• Position des
Aero-868 AC wechseln
• Spannungsversorgung
herstellen.
• Warten (15 Minuten)
• Batterie wechseln
Motor abkühlen lassen.
• Richtigen Wert
einstellen
• Austausch
• Richtigen Wert
einstellen
• Warten
• Automatikbetrieb
einstellen
• Position des
Aero-868 AC wechseln
• Stufe einstellen
• Aero-868 AC löschen
3

Werbung

loading