Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Temperatur Einstellen; Gerät Abschalten - JUNO JKE 4435 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme - Temperatur einstellen

Der Temperaturregler befindet sich im Kühlraum
rechts oben. Er ist zugleich der EIN/AUS-Schalter.
Stellung "0" = Kühlung aus
Stellung "1" = wärmste Innentemperatur
Stellung "6" = kälteste Innentemperatur
1. Netzstecker in die Steckdose stecken.
2. Drehen Sie den Temperaturregler zunächst auf
eine mittlere Stellung zwischen „2" und „3". Die
Innenbeleuchtung geht an. Der Kompressor star-
tet und läuft dann automatisch.
Hinweis: Bei Einstellung zwischen „2" und „3"
stellt sich eine mittlere Kühlraumtemperatur von
ca. +5 °C ein.
3. Falls Sie höhere oder tiefere Temperatur wün-
schen, drehen Sie den Temperaturregler auf wär-
mere bzw. kältere Einstellung.
Hinweis: Bei Änderung der Einstellung läuft der
Kompressor nicht sofort an, wenn gerade automa-
tisch abgetaut wird.
Da die Lagertemperatur im Kühlraum schnell
3
erreicht wird, können Sie gleich nach dem
Einschalten Kühlgut einlagern.
Wichtig! Warten Sie mit dem Einlagern von
Gefriergut, bis die Temperatur im Gefrierfach
-18 °C erreicht hat.
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist
3
+5 °C für den Kühlraum und -18 °C für das
Gefrierfach als ausreichend kalte Lagertem-
peratur anzusehen.
Folgende Einflüsse sind ausschlaggebend für die
Innentemperatur:
– Umgebungstemperatur;
– Menge und Temperatur der eingelagerten
Lebensmittel;
– Häufiges oder langes Öffnen der Tür;
– ein Fehler am Gerät.
Gerät abschalten
1. Zum Abschalten den Temperaturregler auf Stel-
lung "0" drehen. Die Innenbeleuchtung geht aus.
Soll das Gerät für längere Zeit außer
Betrieb genommen werden:
1. Gerät abschalten, dazu Temperaturregler auf Stel-
lung "0" drehen. Die Innenbeleuchtung geht aus.
Deshalb muß die Temperaturregler-Einstellung even-
tuell den gegebenen Einflüssen angepaßt werden.
Einstellungsempfehlungen:
Beispiele:
Umgebungs-
temperatur
ca. 10 °C
ca. 16 °C
ca. 25 °C
ca. 32 °C
ca. 38 °C
Hinweis: Bei Einstellung gemäß Tabelle „Einstel-
lungsempfehlungen" stellt sich eine mittlere Kühl-
raumtemperatur von ca. +5 °C ein. Die mittlere
Temperatur im Gefrierfach beträgt dann ca. -18 °C
oder kälter. Dies gilt für Umgebungstemperaturen von
+10 °C bis +38 °C. Bei hoher Umgebungstemperatur
werden bei einer Reglerstellung im Bereich um „2" fri-
sche Lebensmittel zuverlässig eingefroren, ohne daß
es im Kühlraum zu kalt wird.
Wichtig!
Hohe Umgebungstemperatur (z. B. an heißen Som-
mertagen) und kalte Einstellung des Temperaturreg-
lers (Stellung „5" bis „6") kann zu Dauerbetrieb des
Kompressors führen.
Grund: Der Kompressor muß ununterbrochen laufen,
um bei hoher Umgebungstemperatur die tiefe Tempe-
ratur im Gerät zu halten. Das Gerät taut dann nicht
mehr ab - denn automatisches Abtauen ist nur bei
stillstehendem Kompressor möglich (siehe auch
Abschnitt automatisches „Abtauen"). Starke Reifbil-
dung an der Kühlraumrückwand ist die Folge.
Stellen Sie in diesem Fall den Temperaturregler auf
eine wärmere Einstellung zurück (Stellung „4" bis
„5"). Bei dieser Einstellung wird der Kompressor
geregelt und der Abtauvorgang wieder automatisch
eingeleitet.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw. herausdrehen.
3. Gerät gründlich reinigen (siehe Abschnitt "Reini-
gung und Pflege").
4. Türe anschließend geöffnet lassen, um Geruchs-
bildung zu vermeiden.
Temperaturregler-
Stellung
Bereich bis 1
Bereich um 2
Bereich um 2
2 bis 3
1 bis 2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis