Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Notwendige Voraussetzungen - clage ZIP Hydroboil KA 15 Montage- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KA 15..40
4
Typ:
Art.-Nr.:
Inhalt (Liter / Tassen):
Betriebsspannung:
Leistung bei 1/N/PE 230V~ :
Temperatur:
Wiederaufheizzeit (Tasse/min):
Kapazität (Tassen/h):
Bereitschaftsstromverbrauch/24h:
Schutzart nach VDE:
5
Richtlinien für die Wasserqualität
Härte (CaCO
) max. 200mg/l
3
TDS
max. 500mg/l
pH-Wert
min. 6.5 - max. 9.5
Kupfer
max. 1 mg/l
freies Chlor
max. 2 mg/l
Chloride
max. 200 mg/l

Technische Daten

KA 15
44015
15 / 100
220 V - 240 V 50 Hz
2.4 kW
99 - 100°C
2,5
140
2,8 kWh
IP 20

Notwendige Voraussetzungen

Zu beachten ist VDE 0100, DIN 1988 sowie die Bestimmungen des örtlichen Wasser-
versorgungsunternehmens.
Das Gerät darf nur an Trinkwasser angeschlossen werden, wobei die in der Tabelle
genannten Grenzwerte einzuhalten sind. Wir empfehlen den Einbau eines Wasserfil-
ters bzw. Kalkschutzgerätes (z.B. von Honeywell oder BWT) am Hauptwasseran-
schluss. Dadurch können Sie Wartungsaufwand vermindern und die Lebensdauer
des Gerätes verlängern.
Vor Beginn der Installation muss Folgendes vorhanden sein:
a) Ausreichend Platz für den Kochendwasserautomaten. Für Wartungsarbeiten ist
ein Freiraum von mindestens 150 mm oberhalb des Kochendwasserautomaten
erforderlich, 65 mm links und 20 mm rechts. Der Auslauf der Armatur befindet sich
üblicherweise mindestens 200 mm oberhalb eines Spülbeckens oder Tropfbleches.
b) Standard-Netzkabel 220-240 V, 10 A, zur Verbindung des Anschlussblocks
im Kochendwasserautomaten von der Rückseite des Gerätes her, wie auf der
Bohrschablone dargestellt, oder eine Standard-Wandsteckdose im Umkreis von
150 cm um den Kochendwasserautomaten.
c) Ein Kaltwasseranschluss mit einem Mindestwasserdruck von 100 kPa und einem
Maximalwasserdruck von 700 kPa, angeschlossen über ein Absperrventil.
d) Abfluss über ein Spülbecken oder ein Tropfblech.
e) Verbindungsmöglichkeit zwischen der Entlüftung unten am Kochendwasser-
automaten und einem Abfluss.
f) Falls der Wasserdruck über 700 kPa liegt, muss ein 350 kPa Druckminderventil in
den Kaltwasserzulauf eingebaut werden
g) Falls sich der Installationsort mehr als 1000 m über Meereshöhe befindet, sollte
der Installateur von CLAGE alternative Thermostat-Einstellungen anfordern.
4
KA 25
44025
25 / 150
220 V - 240 V 50 Hz
kW
3.6
99 - 100°C
3
210
3,1 kWh
IP 20
KA 40
44040
40 / 240
220 V - 240 V 50 Hz
2 x 3.0 kW
99 - 100°C
6
360
3,3 Wh
IP 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis