Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Garantie - Westfire WF4 Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d
WESTFIRE · WF4 · WF5
Es ist davon auszugehen, dass Holzscheite von frisch gefällten Bäumen 2 Jahre lang unter einem Halbdach 2 Jahre
lagern müssen, bevor sie verheizt werden können.
Wartung und PFLege
Der Aschenkasten sollte regelmäßig entleert werden.
Eine Reinigung sollte nur bei erkaltetem Ofen vorgenommen werden. Die Außenflächen des Ofens werden
mit einem trockenen Lappen abgewischt. Einmal im Jahr sollte der Ofen auch innen gründlich sauber gemacht
werden. Hierzu werden Asche und ggf. Ruß und Teerreste aus dem Feuerraum entfernt. Die Rauchumlenkplatte
wird herausgenommen, da sich rückseitig Schmutz und Ruß ablagern. Da die Türdichtungen nach längerer
Betriebszeit undicht werden können, sind sie zu überprüfen.
Wurde der Ofen längere Zeit nicht benutzt, ist er vor Inbetriebnahme auf guten Zug zu überprüfen. Ferner sollten
Ofen, Rauchgasrohr und Schornstein regelmäßig durch einen Fachmann inspiziert werden.
Durch Überhitzung kann es an bestimmten Stellen zu Lackschäden kommen. Schäden dieser oder anderer Art
lassen sich mit Senotherm-Lack aus der Spraydose beheben, der im Fachhandel erhältlich ist.
Der Feuerraum ist mit Platten der Fa. Skamol ausgekleidet. Da sich diese Platten mit der Zeit abnutzen, müssen
sie ausgetauscht werden, was im Übrigen auch für die Rauchumlenkplatte gilt.
Wenn man ein Holzstück zu heftig in den Ofen wirft, kann es passieren, dass eine Skamol-Platte einen Riss
bekommt. Das wirkt sich jedoch nicht auf die Verbrennung aus, sofern die Rauchumlenkplatte nicht beteiligt ist.
Offensichtlich stark verschlissene Platten müssen ausgetauscht werden. Dies gilt auch für Platten mit mehreren Rissen.
Bei Überhitzung des Kaminofens müssen Luftklappe und Tür geschlossen werden.
BetrieBsstÖrungen
Wenn die Glasscheibe verrußt, liegt das vermutlich an feuchtem Holz oder daran, dass das Feuer zu wenig
Sekundärluft bekommen hat.
Brennt das Holz zu schnell ab, kann das daran liegen, dass der Schornsteinzug zu stark oder die Tür undicht ist.
Gibt der Ofen zu wenig Wärme ab, kann die Verwendung von nassem Holz die Ursache sein.
Rauch oder Geruchsbelästigung kann auf schlechten Schornsteinzug zurückzuführen sein. Prüfen Sie, ob Rauchrohr
und Schornstein verstopft sind und die Schornsteinhöhe den örtlichen Verhältnissen angemessen ist.
Eine Versottung des Schornsteins kann durch Heizen mit feuchtem Holz oder zu geringe Zufuhr von Sekundärluft
beim normalen Betrieb entstehen.

garantie

Auf den neuen Kaminofen werden 5 Jahre Garantie auf Fabrikationsfehler gewährt. Ihre Rechnung gilt als
Nachweis für das Datum des Kaufs. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die sich aus Überhitzung durch
falsche Bedienung, nicht sachgemäßen Anschluss oder äußere Einwirkungen ergeben.
Ausgenommen sind ferner Verschleißteile sowie Kosten für Transport oder Auf-/Abbauarbeiten im Zuge von
Garantie-Reparaturen.
Die Garantie erlischt bei unbefugten technischen Änderungen am Ofen.
Bei Reparaturen sind ausschließlich von der Fa. Westfire ApS empfohlene Ersatzteile zu verwenden.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wf5