Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens LI15550CH Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der Montage
Abluftbetrieb
Die Abluft wird über einen Lüftungsschacht nach
oben, oder direkt durch die Außenwand ins Freie
geleitet.
Die Abluft darf weder in einen in Betrieb be-
findlichen Rauch- oder Abgaskamin noch in einen
Schacht, welcher der Entlüftung von Aufstellungs-
räumen von Feuerstätten dient, abgegeben werden.
Bei der Ableitung von Abluft sind die behördli-
chen und gesetzlichen Vorschriften (z. B. Lan-
desbauordnungen) zu beachten.
Bei Abführung der Luft in nicht in Betrieb befindliche
Rauch- oder Abgaskamine ist die Zustimmung des
zuständigen Schornsteinfegermeisters einzuholen.
Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugshaube
und gleichzeitigem Betrieb schornsteinabhän-
giger Feuerungen (wie z. B. Gas-, Öl- oder Kohle-
heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter)
muss für ausreichend Zuluft gesorgt werden, die
von der Feuerstätte zur Verbrennung benötigt wird.
Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn der Un-
terdruck im Aufstellraum der Feuerstätte von 4 Pa
(0,04 mbar) nicht überschritten wird.
Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht ver-
schließbare Öffnungen, z. B. in Türen, Fenstern und
in Verbindung mit Zuluft-/Abluftmauerkasten oder
durch andere techn. Maßnahmen, wie gegenseitige
Verriegelung o. ä., die Verbrennungsluft nachströ-
men kann.
Bei nicht ausreichender Zuluft besteht Vergif-
tungsgefahr durch zurückgesaugte Verbren-
nungsgase.
Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt die Einhal-
tung des Grenzwertes nicht sicher.
Anmerkung: Bei der Beurteilung muss immer der
gesamte Lüftungsverbund der Wohnung beachtet
werden. Bei Betrieb von Kochgeräten, z. B. Koch-
mulde und Gasherd wird diese Regel nicht ange-
wendet.
Wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb – mit
Aktivkohlefilter – verwendet wird, ist der Betrieb
ohne Einschränkung möglich.
Bei Abluftbetrieb sollte in der Dunstabzugshaube
eine Rückstauklappe eingebaut werden, wenn sie
nicht im Abluftrohr oder Mauerkasten vorhanden ist.
Ist der Dunstabzugshaube keine Rückstauklappe
beigelegt, kann sie über den Fachhandel bezogen
werden.
Wird die Abluft durch die Außenwand geleitet,
sollte ein Teleskop-Mauerkasten verwendet werden.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li15560chLi15520ch

Inhaltsverzeichnis