Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kappa CF 8/5 DSP Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIT
AIT
In Stellung ON
AIT
AIT
der Szene beträgt die Belichtungszeit 1/50 s bis 1/100 000 s.
In Stellung OFF
Helligkeit
Helligkeit
Blinkt die LED, ist entweder zu wenig Licht oder zuviel Licht vorhanden. Leuchtet die LED ist die
Helligkeit
Helligkeit
Umgebungsbeleuchtung im Arbeitsbereich der Kamera.
AGC
AGC
In Stellung ON
AGC
AGC
Videosignals in einem begrenzten Bereich (0 ... 26 dB) auf den Norm-Videosignalpegel.
Spannung
Spannung
Spannung
Spannung
Die Kamera arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 9 – 36V Gleichspannung (DC), ist die
Betriebsspannung innerhalb dieses Bereiches leuchtet die LED, ist Betriebsspannung zu hoch oder zu niedrig
erlischt die LED. Achtung: Zu hohe Spannung kann die Kamera beschädigen!
Gamma
Gamma
Bestimmt die Linearität von Szenenhelligkeit zu Bildhelligkeit auf dem Monitor.
Gamma
Gamma
Das Verhältnis zwischen Änderungen der Szenenhelligkeit und der Bildwiedergabe auf dem Monitor sollte
im Idealfall 1 (linear) sein. Da aber jeder Monitor eine Nichtlinearität zwischen Eingangsspannung des
Videosignals und der Bildhelligkeit aufweist, muss diese Nichtlinearität von der Kamera ausgeglichen
werden. Die Kamera weist hierzu eine zum Monitor entgegengesetzte Nichtlinearität auf. Das Resultat ist
eine, über das gesamte System gesehen, lineare Bildwiedergabe. Für einige Anwendungen (z. B. in der
Bildverarbeitung) ist es wichtig, dass die Kamera linear arbeitet. Hierzu muss die Gammakorrektur der
Kamera ausgeschaltet werden können.
ON (LED leuchtet) ist die automatische Belichtungszeitregelung eingeschaltet. Je nach Helligkeit
ON
ON
OFF (LED aus) beträgt die Belichtungszeit 1/50 sec.
OFF
OFF
ON ist die automatische Verstärkungsregelung eingeschaltet. Sie regelt den Mittelwert des
ON
ON
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kappa CF 8/5 DSP

Diese Anleitung auch für:

Cf 8/5 mx

Inhaltsverzeichnis