DE
Entsorgung
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Elektro- und Elektronikgeräte am Ende Ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten
öffentlichen Sammelstellen zurückzugeben,
um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen.
Die Sammelstelle gibt Ihr örtliches Abfallent-
sorgungsunternehmen bekannt.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet
alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle der Stadt oder des Handels
abzugeben, damit sie einer umweltschonen-
den Entsorgung zugeführt werden können.
* Kennzeichnung Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb= Blei
lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder Irrtümer zu
den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen techni-
schen Daten oder Produkteigenschaften übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfäl tigung,
Übertragung, Abschrift oder Speicherung dieser Anleitung
oder Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine
Fremdsprache oder eine Computersprache sind ohne die
ausdrückliche Genehmigung des Herstellers nicht gestattet.
Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung der Produkte
kann keine Garantie auf Vollständigkeit übernommen
werden. Änderungen an Technik und Ausstattung sind
jederzeit vorbehalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler Form
benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige Herstellergarantie
ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des
Produktes. Der Geltungsbereich dieser Garantie betrifft die
Bundesrepublik Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der
Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder
Herstellfehler. Ihre gesetzlichen Gewährleistungen bleiben
durch die Garantie unberührt.
8
EN
Disposal
Electrical and electronic devices must never be
disposed of in the regular household waste!
Consumers are legally obligated and respon-
sible for the proper disposal of electronic
and electrical devices by returning them to
collecting sites designated for the recycling of
electrical and electronic equipment waste. For
more information concerning disposal sites,
please contact your local authority or waste
management company.
Do not throw batteries and rechargeable batteries into
the household waste!
Customers are legally obliged to return
used and rechargeable batteries, whether
they contain harmful substances* or not, to
designated disposal sites or collecting sites in
shops selling batteries.
By doing so you are contributing to a better
and cleaner environment.
* Identification mark Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb= Blei
lived non food GmbH, all rights reserved.
No liability will be taken for modifications or mistakes
regarding the technical data or product features described
in this user manual.
All rights reserved. Any reproduction, transfer, duplication
or filing of this user manual or parts of it, as well as the
translation into a foreign language or computer language is
prohibited without the explicit approval of the manufac-
turer. Due to the fast advancement of these products, no
guarantee of completeness can be given. Modifications in
technique and configuration are subject to change at any
time.
To receive a digital copy of this user manual, please contact
our service department.
Guarantee and service conditions
You receive a voluntary 2-year manufacturer guarantee,
starting at purchase date, for material and production
defects of the product. This guarantee is applicable in
Germany, Austria and Switzerland. The receipt counts as
a proof of guarantee. Within the guarantee period we will
repair all material and manufacturer defects free of charge.