Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BluetoothE−Induktionsschleife für Hörgeräte
BluetoothE Induction Loop for Hearing Aids
Boucle d'induction BluetoothE pour aides auditives
BluetoothE inductielus voor gehoorapparaten
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
NL 200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amplicom NL 200

  • Seite 1 BluetoothE−Induktionsschleife für Hörgeräte BluetoothE Induction Loop for Hearing Aids Boucle d’induction BluetoothE pour aides auditives BluetoothE inductielus voor gehoorapparaten Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing NL 200...
  • Seite 2: Gebruiksaanwijzing

    NL 200 Bedienungsanleitung ..... Operating Instructions ....
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Achtung: Wenn Sie einen Sicherheitsinformationen Herzschrittmacher tragen Bestimmungsgemäße Verwendung und die Induktionsschleife Die NL200 Induktionsschleife ist für die Ver- NL200 benutzen möchten, bindung mit BluetoothE−fähigen Mobiltelefo- bitten wir Sie, dieses vor- nen entwickelt. Sie dient in Verbindung mit ei- sorglich mit Ihrem Arzt abzu- nem BluetoothE−Telefon als stimmen.
  • Seite 4 Sicherheitsinformationen Entsorgung Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden Handel Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, brin- sowie bei zuständigen Sammelstellen, die gen Sie es zur Sammelstelle Ihres entsprechende Behälter bereitstellen, sicher kommunalen Entsorgungsträgers zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgelt- (z.
  • Seite 5 Inbetriebnahme Akku schwach Inbetriebnahme Wenn der Akku der NL200 schwach wird, er- Verpackungsinhalt prüfen tönt während des Gesprächs ein Hinweiston. Laden Sie den Akku wie im Kapitel Laden Zum Lieferumfang gehören: des Akkus beschrieben. Inhalt NL200 Bedienelemente BluetoothE Induktions- schleife Netzteil Bedienungsanleitung Laden des Akkus...
  • Seite 6 Verwendung der NL200 Aktivieren Sie in Ihrem Mobiltelefon die Verwendung der NL200 Suchfunktion für BluetoothE−Geräte. Die NL200 verwendet ein Induktionsschlei- Warten Sie, bis Ihr Mobiltelefon die fensystem, das mit ihrem Hörgerät zusam- NL200 gefunden hat. men arbeitet. Um die NL200 nutzen zu kön- Im Display Ihres Mobiltelefons sollte nun nen müssen Sie diese um den Hals hängen das Gerät mit dem Namen KSY−01"...
  • Seite 7: Verwendung Der Nl200

    Verwendung der NL200 Halten Sie die Power-Taste (4) an der Mikrofon stumm schalten NL200 so lange gedrückt, bis die Drücken Sie während eines Gesprächs Status−LED (3) blau aufleuchtet. gleichzeitig die Leiser− und Kurze Zeit später blinkt die Status−LED Lauter−Taste (5 + 6) für zwei Sekunden. (3) blau und die Anmeldung am Dieser Schritt wird vom NL200 durch ein Mobiltelefon ist erfolgt.
  • Seite 8: Pflegehinweise / Garantie

    Pflegehinweise / Garantie Um das Gespräch wieder auf die NL200 Sprachsteuerung umzuschalten, drücken Sie erneut die Sie können die Sprachsteuerung Ihres Mobil- Lauter-Taste (5) und halten Sie diese für telefons über die NL200 steuern. Vorausset- zwei Sekunden gedrückt. zung ist, dass Ihr Mobiltelefon diese Funktio- Das Gespräch ist wieder auf die NL200 nen unterstützt.
  • Seite 9 Pflegehinweise / Garantie Garantie schlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beru- AMPLICOM − Geräte werden nach den mo− hen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt dernsten Produktionsverfahren hergestellt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden und geprüft. Ausgesuchte Materialien und Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung hochentwickelte Technologien sorgen für ein-...
  • Seite 10: Wichtige Garantiehinweise

    Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AMPLICOM − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder...

Inhaltsverzeichnis