GRUNDLANDEPOSITIONEN
Die richtigen Positionen für alle Sitz-, Hand- und
Kniesprünge sollten zuerst auf festem Untergrund und
erst dann auf dem Trampolin geübt werden. Sprünge
sollten nach Anwippen der Sprungmatte ausgeführt
werden. Die Sprungmatte kann durch Beugen der Knie
und wiederholtes Herunterdrücken angewippt werden
und wird dadurch in Bewegung gebracht. Die Füße
bleiben während dem ganzen Anwippen in Kontakt
mit der Sprungmatte.
DIE SITZLANDNG
Personen, welche das maximale Personengewicht
ganz oder fast erreichen, sollten dieses Manöver nicht
von einer Höhe von mehr als 1,4 m über der Sprung-
matte durchführen, um einem Risiko der Rückenver-
letzung durch Bodenaufschlag, zu auszuweichen. Die
Sitzlandung kann wie folgt erlernt werden:
Aus dem Stand die Sprungmatte mehrfach anwip-
pen.
Die Füße am obersten Punkt des Sprungs nach oben
heben und sich setzen. Bei der Landung sollte sich
der Körper in einer Sitzposition mit ausgestreckten
Beinen und spitzen Zehen befinden. Die Hände
sollten auf der Sprungmatte etwas hinter den
Zehen gespitzt sein.
Mit den Händen von der Sprungmatte abstossen um
wieder aufzustehen.
HAND- UND KNIELANDUNG
Um diese Landung richtig zu machen, sollte ebenso
viel Gewicht auf den Händen wie auf den Knien liegen.
Der Rücken sollte parallel zur Sprungmatte sein. Knie
und Hände sollten gleichzeitig in Kontakt mit der
Sprungmatte kommen, die Mitte des Körpers sollte im
Zentrum des Trampolins liegen. Die Hände sollten
direkt unter den Schultern liegen, die Knie sollten
spitz sein. Die Hand- und Knielandung kann wie folgt
erlernt werden :
Mit Händen und Knien die Sprungmatte berühren.
Sicher stellen, dass das Gewicht zwischen Händen
und Knien gut verteilt ist. Nicht auf die Fersen
sitzen.
In dieser Position bleiben und versuchen zu sprin-
gen. Nicht zwischen Händen und Knien hin und her
schaukeln. Ein Gleichgewicht zwischen allen vier
Kontaktpunkten herstellen.
Aus dem Stand heraus die Sprungmatte mehrfach
Hände nach vorne strecken und auf allen Vieren
landen. Bei der Landung, leicht vor die Hände
schauen. Von der Sprungmatte abstoßen, um
wieder auf die Füße zu stehen.
15