Funktionseinstellung
Die Cockpit-Kamera einschalten und die Menutaste entweder im Videomodus oder
im Kamera modus drücken, um zur Einstelloberfläche zu gelangen. Durch Drücken
der REC-Taste bestätigen und für die folgende Einstellung Up/Down auswählen.
Menutaste nochmals drücken, sobald der Vorgang beendet ist, um zurück zu gelangen.
A. Videomodus:
1. Größe: 640 x 480 Pixel
2. Zeitstempel: Auswahl aus: Aus / Nur Datum / Datum und Uhrzeit.
3. Bewegungsmelder: Auswahl: Aus / Ein.
Hinweis: Bei Auswahl der Bewegungsmelderfunktion erfolgt automatisch eine
Aufnahme, sobald sich ein Objekt bewegt; die Aufnahme endet, sobald die
Bewegung aufhört.
4. Audioaufnahme: Auswahl: Aus / Ein.
5. Aufnahmedauer: Auswahl aus [2 / 5 / 15] Minuten, um zu entscheiden, wie lange
die Speicherung für jeweils einen Abschnitt dauern soll.
B. Kameramodus:
1. Größe: 1,3 M / VGA
C. Einstellmodus:
Sowohl im Videomodus als auch im Aufnahmemodus die Menutaste zweimal drücken,
um zur Einstelloberfläche (Setup) zu gelangen.
1. Format: Wählen, wenn die SD-Karte formatiert werden soll.
2. Sprache: Auswahl aus Französisch, Deutsch, Koreanisch, Italienisch, Portugiesisch,
Russisch, Spanisch, Polnisch, Englisch.
3. System-Reset: Auswahl aus: [System Löschen oder Ausführen] Reset
4. Lichtfrequenz: Einstellung aus [50 / 60 Hz].
5. Datumseingabe: Aufnahmedatum und Aufnahmeuhrzeit über die REC-Taste und
Up/Down aktualisieren.
6. IR LED: Auto(matik) oder Aus.
USB-Modus
Die Cockpit-Kamera über das USB-Kabel an den Computer anschließen. Dann
erscheint [My computer]. Bei einem Wechseldatenträger (removable disk) wird die
Datei über Removable Disk / DCIM / 100DSCIM gespeichert. Damit kann die Datei von
der Cockpit-Kamera auf den Computer übertragen werden.
Hinweis:
1. Vor der Aufnahme die SD / MMC-Karte einlegen (nicht im Lieferumfang enthalten!).
2. Diese Cockpit-Kamera nimmt in Zyklen auf, wenn als Speicherdauer 2 / 5 / 15 Minuten
gewählt wird. Ist das Speichermedium voll, wird wieder von Beginn an aufgenom-
men; dadurch werden vorher aufgenommene Daten automatisch überschrieben.
Es erfolgt eine 3-sekündige Pause, in der nichts aufgenommen wird.
3. Da die Cockpit-Kamera einen DC-5-V-Eingang hat, ist das mitgelieferte Fahrzeug-
ladekabel zu verwenden, das bereits einen 12V / 24V-Adapter besitzt.