Benutzerhandbuch
STAMA Micro, Mini, Multi, Maxi Elektro-Fahrzeug
Lithium-Akku
DE
Akkupaket
(LFP = Lithium-
Ferrum-Phosphat)
Akkulebensdauer
18
Das Lithium-Akkupaket besteht aus einer Anzahl individueller LFP-
Zellen und hat eine Nennspannung von ca. 3,3 Volt pro Zelle. Dies ist
der sicherste Typ Lithiumakkus auf dem Markt.
LFP-Akkus haben eine flache Entladungskurve, d. h. die Spannung
wird auf etwa 3,2 Volt gehalten bis sie zu ca. 80 % entladen sind,
wonach die Spannung stark abfällt. Es wird empfohlen, die Akkus
bis höchstens 80 % zu entladen. So wird die Gefahr von Schäden
verringert und die Lebensdauer der Akkus verlängert.
Entladungskurve von LFP-Akkus bei verschiedenen Temperaturen
LFP-Akkus haben eine längere Lebensdauer als klassische Blei-
Säure-Batterien. Sie können um 70 % mehr aufgeladen und entladen
werden als klassische Batterien. Die Spannung von LFP-Akkus
darf nicht unter 2,5 Volt pro Zelle fallen, da die Zellen anderenfalls
dauerhaft beschädigt werden können.
Entladekapazität (%)
GMR maskiner a/s