Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfunktionen Einstellen - sks il vetro Comfort Bedienungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für il vetro Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.10.9 Schaltfunktionen einstellen

Mit der il vetro Comfort ist es möglich mit Hilfe eines Schaltaktors (4507) Art.Nr. 300022) z.B. das
Teppenhauslicht ein-/ auszuschalten. Es können bis zu 8 Schaltfunktionen mit der Sprechstelle ausgeführt
werden. Zuvor muss jedoch die Schaltfunktion auf der Sprechstelle eingestellt werden.
Um das On-Screen Menü aufzurufen berühren Sie den Bildschirm für ca. 3 Sekunden. Es erscheint das
Kamerabild. Berühren Sie nochmals den Bildschirm für ca. 1 Sekunde um das On-Screen Menü aufzurufen.
Wählen Sie den Menü Punkt „Einstellungen / Inbetriebnahme" aus und bestätigen Sie mit „OK". Es erscheint
das Menü „Einstellungen / Inbetriebnahme" am Bildschirm. Wählen Sie jetzt den Menü Punkt „Schalten" aus
und bestätigen Sie mit „OK". Es erscheint der unten dargestellte Bildschirm.
Zeigt die
Menüebene an
Im Menü nach oben
navigieren
Im Menü nach unten
navigieren
Sie haben die Möglichkeit neue Schaltfunktionen einzutragen, vorhandene Schaltfunktionen zu ändern oder
diese zu löschen. Wählen Sie den Menü Punkt „Neu". Es erscheint der unten dargestellte Bildschirm. Stellen
Sie mit den Pfeiltasten die benötigte Schaltfunktion ein. Es stehen die Schaltfunktionen „Licht1" und
„Concierge" zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Schaltfunktionen finden Sie in der Anleitung
„Schaltaktor 300022 (4507)". Um die Einstellungen zu speichern drücken Sie „OK". Um die Eingabe
abzubrechen drücken Sie die rechte untere Taste am Bildschirm
Zeigt die aktuelle
Schaltfunktion an
Im Menü nach oben
navigieren
Im Menü nach unten
navigieren
S c h a l t e n
n e u
b e a r b e i t e n
*
l ö s c h e n
z u r ü c k
O K
S c h a l t e n
S c h a l t e n 1
ü b e r
C o n c i e r g e
O K
Seite 21 von 29
Wechselt in das
Untermenü
Zurück zum
vorherigen Menü
─┘
Einstellung
Speichern
Eingabe Abbrechen
─┘

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis