Allgemeine Informationen
•
Die Steckplätze 1 bis 4 sind frei programmierbar.
•
Der aktuelle Status der Steckplätze wird über die jeweilige Kontrollleuchte neben dem Steckplatz angezeigt.
Leuchtet diese, ist der Steckplatz eingeschaltet.
•
Ist der Hauptschalter ausgeschaltet, können die programmierbaren Steckplätze weder über den Webserver, eine
vorher gespeicherte Programmierung noch über die Power Manager-Software oder über eine der Weboberflächen
geschaltet werden.
Antennen-Anschluss
Abb. 2
Abb. 3
•
Der Hauptschalter (siehe Abb.) leuchtet; die EG-PMS2-WLAN ist an das Stromnetz angeschlossen und aktiv.
•
Die LED am Steckplatz 1 (2, 3, 4) leuchtet; der jeweilige Steckplatz ist angeschaltet.
•
Die WLAN Anzeige blinkt grün, wenn die EG-PMS2-WLAN verbunden ist.
•
Die LED WLAN-Verbindungsanzeige blinkt grün, bei aktiver WLAN-Verbindung
•
Die Power-Anzeige leuchtet, wenn die EG-PMS2-WLAN an das Stromnetz angeschlossen und aktiv ist.
HINWEIS:
Wenn der Gesamtstromverbrauch (oder auch Spitzenstromverbrauch) der an die EG-PMS2-WLAN angeschlossenen Geräte
2.500 Watt übersteigt, kann es sein, dass die automatische Stromunterbrechung die EG-PMS2-WLAN ausschaltet. In diesem
Fall stecken Sie bitte alle angeschlossenen Geräte ab, warten Sie 2-3 Minuten, und schalten dann den Hauptschalter der EG-
PMS2-WLAN wieder ein. Um die EG-PMS2-WLAN nutzen zu können, muss diese vollständig konfiguriert sein.
LED WLAN
Verbindungsazeige
Reset-Taster
Steckplatzschalter
Netzkabel
4
Power Anzeige
USB-Anschluss
Hauptschalter