Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Strom; Gefahren Für Personen - Superior 10002137 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

002137_KT-3091_IM_V02a_P130104_2013_05_24_DE.indd 3

GEFAHREN DURCH STROM:

Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit
der Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Schließen Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig installierte
Steckdosen an. Verwenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder
Verlängerungskabel.
Betreiben Sie das Gerät nie über eine Zeitschaltuhr oder andere
Fernschalteinrichtungen.
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals
mit feuchten oder nassen Händen oder wenn Sie auf feuchtem Boden
stehen.
Führen Sie das Netzkabel nicht durch Spülbecken.
Nicht in Wasser eintauchen.
Durch Eintauchen in Wasser oder andere Flüssigkeiten besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von
heißen Flächen, offenen Flammen, direkter Sonneneinstrahlung sowie
von scharfen Kanten. Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass das
Kabel nicht eingeklemmt wird (z.B. in Türen).
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und
niemals am Kabel.
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es
durch eine entsprechend qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden. Gleiches gilt für den Netzstecker.
GEFAHREN FÜR PERSONEN:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Wartung darf nicht durch Kinder erfolgen.
Halten Sie das Gerät und die Anschlussleitung außerhalb der
Reichweite von Kindern, die jünger als 8 Jahre sind.
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit
Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders aufmerksam,
wenn Kinder in der Nähe sind!
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und
Styroporteile, sowie andere Kleinteile außerhalb der Reichweite von
Kindern. Erstickungsgefahr!
3
24/05/2013 3:12 P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis