Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompernass WT 40458 Bedienungsanleitung

Funkübertragungs-set

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kompernass WT 40458

  • Seite 27 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Technische Daten Sicherheitshinweise Die Geräteteile Kleine Medienkunde Spannungsversorgung Das Gerät in Betrieb nehmen Anschluss des Senders Anschluss des Empfängers Verbesserung der Übertragungsqualität Beispiele zum Anschluss des Senders Besondere Anschlussbeispiele Kanaleinstellung (Parallelbetrieb) Erweiterungsmöglichkeiten Reinigung Fehlersuche Entsorgen CE-Konformität Importeur Garantie und Service...
  • Seite 28: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Wichtiger Hinweis: Der beigefügte AUDIO-Adapter darf Das Gerät ist ausschließlich für den nicht in die Infrarotanschlussbuchse privaten Gebrauch zu verwenden. Das (u) des Senders gesteckt werden! Funkübertragungs-Set ist für Audio- und Dieser AUDIO-Adapter dient nur zum Videogeräte, wie z.B.: Einspeisen externer Audiosignale.
  • Seite 29: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Gehäuse des Funkübertragungs-Sets gelangen. • Lesen Sie bitte die folgenden Informati- • Tauchen Sie das Gerät niemals in onen aufmerksam durch. Wasser ein. Reinigen Sie es nur mit • Die Bedienungsanleitung müssen Sie einem leicht feuchten Tuch. sorgfältig aufbewahren und ggf. mit •...
  • Seite 30: Unfall- Und Verletzungsgefahr

    Sie es nicht mit anderen Kabeln. Legen kenhaus, einem Operationssaal oder in Sie das Netzadapterkabel und ggf. der Nähe eines medizinischen Elektro- das CINCH- bzw Infrarotkabel so, niksystems befinden. Die übertragenen dass niemand darauf tritt oder darüber Funkwellen können empfindliche Ge- stolpert. Ein beschädigter Netzadapter räte in ihrer Funktion beeinträchtigen. kann einen Brand oder elektrischen Halten Sie das Gerät mindestens 20cm Schlag verursachen.
  • Seite 31: Die Geräteteile

    Kleine Medienkunde nen sowie hohen mechanischen Bean- spruchungen aus. • DC ( • Verwenden Sie keine aggressiven che- Direct Current, englische Abkürzung für mischen Substanzen zur Reinigung. Gleichstrom, -spannung, der z.B. von Die Geräteteile Batterien und Netzteilen ausgegeben wird. Im Gegensatz dazu steht AC ( ~ ) für Wechselstrom, -spannung, welcher Abb.
  • Seite 32: Spannungsversorgung

    Spannungsversorgung häufig genutztes Anschlussverfahren, um beispielsweise das Funkübertra- Die mitgelieferten Steckernetzteile sind gungs-Set mit einem Fernsehgerät zu vom TÜV Rheinland geprüft. Sie sind verbinden. Ein AV-Signal wird mit ei- somit für den Netzbetrieb 230V ~ /50Hz nem dreipoligen CINCH (RCA)-Kabel: vorgesehen. • rot und weiß (Audiosignale) und • gelb (Videosignal) Das Gerät in Betrieb nehmen gekennzeichnet, übertragen.
  • Seite 33: Anschluss Des Empfängers

    klebenden Sendedioden des Infrarot- Hinweis: kabels (2#) auf den Infrarotempfänger Beachten Sie dabei die Farbcodierung: Ihrer Sendequelle. • „Weiße“ CINCH-Buchse auf wei- ßen CINCH-Stecker Hinweis: • „Rote“ CINCH-Buchse auf roten Vermeiden Sie das direkte Aufbringen CINCH-Stecker der Sendedioden auf den Infrarotem- • „Gelbe“ CINCH-Buchse auf gelben pfänger der Sendequelle. Unmittelba- CINCH-Stecker. re Fernbedienungsbefehle können jetzt Stecken Sie den SCART-Doppeladap- wie gewohnt ausgeführt werden.
  • Seite 34: Verbesserung Der Übertragungsqualität

    Zielen Sie mit der Fernbedienung der Sen- Hinweis: dequelle auf den Infrarotempfänger (d) Achten Sie auch hier auf die richtige des Empfängers (f). Die Steuerung Ihrer Farbzuordnung. Sendequelle wird ausgeführt. Stecken Sie den SCART-CINCH-Adapter (2)) in die SCART-Buchse Ihres TV-Gerä- Verbesserung der tes. Verbinden Sie den Empfänger über Übertragungsqualität das andere Steckernetzteil mit der 6 V DC-Anschlussbuchse (j).
  • Seite 35: Besondere Anschlussbeispiele

    • CD Player ausgegeben werden kann. Bild- und • DVD Player Toninformationen, die aus dem TV- • Videorecorder Gerät entnommen werden, können so • TV-Gerät übertragen werden. • SAT Receiver/Set Top Box Videorecorder als Sendequelle • Videokamera (Übertragung eines Audio/Video Signals, • PC Grafikkarte z.B. Kabelanschluss). Besondere Anschlussbeispiele Hinweis: PC als Sendequelle Zur Übertragung können Sie den Videorecorder als Tuner nutzen, um Au- Sie können Videosignale vom PC übertra- dio/Video Signale zu übertragen.
  • Seite 36: Erweiterungsmöglichkeiten

    Wählen Sie zwischen 4 verschiedenen Achtung! Kanälen. Chemische Reinigungsmittel können das Funkübertragungs-Set beschädigen. Hinweis: Reinigen Sie das Funkübertragungs-Set Damit können Sie bis zu 4 Sender (e) nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. in unmittelbarer Nähe betreiben. Achten Sie darauf, dass Sender (e) und Empfänger (f) auf den jeweili- Fehlersuche gen gleichen Kanal eingestellt sin.
  • Seite 37: Entsorgen

    Zielen Sie mit Ihrer Fernbedienung prüft und genehmigt. direkt auf den Infrarotempfänger (d). Die Befehle können ansonsten nicht Importeur ausgeführt werden. KOMPERNASS GMBH > Kleben Sie die Infrarotsendedioden BURGSTRASSE 21 des Infrarotkabels (2#) etwas versetzt 44867 BOCHUM, GERMANY auf den Infrarotempfänger des sen- denden Gerätes.
  • Seite 38: Garantie Und Service

    Anlieferung Tel.: +43 (0) 7612 6260516 gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie Fax: +43 (0) 7612 626056 den Kassenbon als Nachweis für den e-mail: support.at@kompernass.com Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garan- tiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.

Inhaltsverzeichnis